Jetzt auf Instagram teilen >> tolle Tipps für das beste Lauf-Selfie

Du läufst auf deiner Lieblingsroute, genießt das „Runner’s High” und kannst nicht aufhören zu grinsen. Am liebsten würdest du diesen Moment mit der ganzen Welt teilen! Oder zumindest mit deinen Social-Media-Followern… doch ein perfektes Lauf-Selfie zu machen, ist gar nicht so einfach wie gedacht.
Damit du die coole, neue Funktion zum Teilen deiner Aktivitäten in der Runtastic App auch wirklich ausnutzen kannst, haben wir unsere Social-Media-Experten nach Tipps für das perfekte Lauf-Selfie gefragt!
Neue Funktion: Teilen auf Instagram
Das neue Feature bringt Abwechslung in deine Posts – deine Follower können nun dein Selfie mit allen Stats, der Laufroute und vielen weiteren interessanten Infos sehen! So kannst du allen zeigen, wie viel Arbeit du in deinen Lauf gesteckt hast.
Android:
iOS:
Schon probiert? Sieh dir die folgenden Tipps an und lass dich inspirieren. Nicht vergessen: Markiere @runtastic in deinen Selfies oder verwende unseren Hashtag #runtastic – so hast du die Chance, in unserem Instagram-Account erwähnt zu werden!
4 Experten-Tipps für das perfekte Lauf-Selfie
So bringst du dein „Runfie” aufs nächste Level…
1. Geh mit Freunden laufen
Nicht nur das Laufen macht gemeinsam mehr Spaß, sondern auch Selfies machen:
- Gemeinsam posen. Lachen ist ansteckend – mach ein Selfie mit deinem Laufpartner und freu dich über ein Foto voller positiver Ausstrahlung, dass auch andere zum gemeinsamen Laufen motivieren wird.
- Vier Augen sehen mehr als zwei. Seid kreativ und habt Spaß – einem von euch fällt bestimmt etwas Verrücktes ein. Und eine ausgefallene Pose oder ein ungewöhnlicher Standort gefallen nicht nur deinen Followern, sondern dein Foto wird vielleicht sogar in unsere Channels gefeatured.
- Bitte deinen Freund, ein Foto von dir zu machen. Ist zwar kein echtes Selfie, aber wir drücken ein Auge zu 😉
2. Wähl die richtig Tageszeit
Du musst auf das richtige Licht warten, um deine Fotos so professionell wie möglich aussehen zu lassen. Wir verraten dir, wann die beste Zeit dafür ist:
- Nutz die „Golden Hour”. Das natürliche Licht während eines Sonnenauf- oder -untergangs eignet sich perfekt für Fotos und wird von Fotografen und Filmemachern daher als die „Golden Hour” bezeichnet. Abgesehen davon, kann das Laufen morgens oder abends Vorteile für dich haben. Weißt du schon, was die beste Tageszeit zum Laufen für dich ist?
- Die Lichtquelle sollte vor dir sein. Kommt das Licht von der Seite, kann dies einen wenig schmeichelhaften Effekt haben. Kommt es von hinten, erkennt man das Gesicht oft nicht und die Qualität des Fotos sinkt. Sieh dich ein bisschen um, bevor du ein Selfie machst und such dir eine starke Lichtquelle, vor die du dich stellen kannst.
3. Der richtige Hintergrund ist ausschlaggebend
Du denkst, das Wichtigste an einem Selfie sei dein Gesicht und sonst nichts? Falsch gedacht! Der Hintergrund setzt die Grundstimmung für das ganze Foto. Wir verraten dir, worauf du achten solltest, wenn du einen passenden Hintergrund auswählst:
- Zu viel Ablenkung. Ist dein Hintergrund zu unruhig? Zu viele Details ziehen die Aufmerksamkeit auf sich – der Fokus sollte aber auf dir liegen 🙂 Such dir daher am besten einen simplen, einfarbigen Hintergrund aus.
- Szenerie. Atemberaubende Landschaften allein sind schon ein Hingucker – nutz sie also für dein Selfie! In der Stadt eignen sich vor allem coole Graffitis oder eine beeindruckende Architektur als toller Hintergrund.
4. Mach nicht einfach nur ein Selfie…
…ein perfektes Lauf-Selfie ist mehr als das. Genau genommen ist es ein „Runfie”.
Am einfachsten und schnellsten geht es, wenn du ein Selfie mit deiner Frontkamera aufnimmst. Allerdings macht das so gut wie jeder so und du wirst damit nicht aus der Menge hervorstechen. Hast du etwas mehr Zeit, probier’s mal mit diesen Tipps:
- Versuch’s mal aus einem anderen Winkel. Schon mal darüber nachgedacht? Die Froschperspektive kann dich epischer aussehen lassen, manchmal schenkt sie dir aber einfach nur ein Doppelkinn 😉 Experimentier ein bisschen herum und du wirst bald den passenden Winkel finden. Nicht vergessen – sieht man auf dem Foto nur deine Schuhe oder dein Lächeln, kann ein cooler Hintergrund das Ganze aufpeppen!
- Nutz den Timer deiner Kamera. Hast du Zeit für einen Selbstauslöser, kannst du den Timer dazu benutzen. Du hast dadurch nicht nur mehr Zeit für die optimale Pose, sondern bekommst auch ein Foto in der höherer Qualität als mit der Frontkamera.
Jetzt bist du an der Reihe! Vergiss nicht, @runtastic auf deinem Selfie zu markieren und den Hashtag #runtastic zu benutzen, um auf unserem Instagram-Account erwähnt zu werden!
***