„Laufen hat die Beziehung zu meiner Tochter gestärkt”

Ich heiße Ninette, bin 42 Jahre alt, mit einem immer gut gelaunten Mann verheiratet, und habe zwei Töchter. Eine ist 15, die andere 10 Jahre alt. Seit fast 15 Jahren arbeite ich als Masseurin.
Als ich mit dem Laufen begann, wollte ich einfach „meine Form“ finden und nicht in erster Linie ein paar Kilos loswerden. Mein Gewicht war in Ordnung, ich war bloß nicht fit. Ich konnte nicht mal eine Treppe hoch gehen, ohne danach außer Atem zu sein. Ich wusste, dass ich etwas dagegen tun musste. So kam ich also zum Laufen.
Aber das Laufen war nicht nur für mein Herz-Kreislauf-System super, sondern stärkte auch mein Verhältnis zu meiner Tochter, da wir nun etwas gemeinsam hatten. Eine unbezahlbare Erfahrung!
Welche Rolle spielte hier also meine Tochter? Sie hatte ursprünglich vorgehabt, an einem Staffel-Geländelauf teilzunehmen und es schließlich doch bleiben lassen. Also meldete ich sie einfach zu einem 10-km-Lauf an, was sie ziemlich sauer auf mich werden ließ. Ich sagte ihr aber, dass sie so Teamfähigkeit lernen und keine Wettkämpfe mehr leichtfertig verpassen würde. Ich versprach ihr auch, sie zu begleiten und am selben Tag 5 km zu laufen – das kaufte sie mir aber nicht ab.
Als wir dann am Hauptplatz auf das Startsignal warteten, spürte ich die starke, von den Läufern ausgehende positive Energie – und das um 7 Uhr morgens! Ich lief die 5 km, aber meine Knie taten höllisch weh. Ich ging danach zum Chiropraktiker und sagte ihm, dass ich ohne Vorbereitung an einem 5-km-Lauf teilgenommen hatte und glaubte, meine Knie verletzt zu haben. Er meinte, ich hätte keine kaputten Knie, sondern einfach nur schwache Beine, die ich kräftigen musste. Danach ging ich es langsam an und lief einfach nur in meiner Straße. Dann die doppelte Distanz. Ich lief langsam, aber hielt meine Pace konstant, bis ich eines Tages 3 km schaffte!
Meine Tochter erzählte mir von der Runtastic App und ich begann sie zu verwenden. Für mich war es sehr motivierend, meine genau zurückgelegte Distanz und Pace zu erfahren. Nachdem ich mich beim Laufen immer besser fühlte, wurde mir klar, wie gut das Laufen auch meiner Seele tat. Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich ein Hobby, das gesund war, sich gut anfühlte, mir Selbstvertrauen gab und das ich auch ganz allein ausüben konnte. Ich empfand das Laufen als unglaublich befreiend! Worte reichen nicht aus, um mein inneres Wohlbefinden zu beschreiben.
Wie gesagt war es mein Ziel, einfach fit zu werden. Seit ich mit dem Laufen begonnen habe, habe ich 2 kg zugenommen – aber ich weiß, dass das Muskelmasse ist und darauf bin ich sehr stolz! Zum ersten Mal in meinem Leben fühle ich mich gesund und stark. Vor Jahren DACHTE ich, ich sei das. Aber nur weil ich schlank war, hieß das noch nicht, dass ich wirklich fit war.
Ich laufe nun seit 15 Monaten, habe insgesamt an elf Wettkämpfen teilgenommen und erreichte achtmal eine gute Platzierung! Derzeit laufe ich etwa 50 km pro Woche. Wenn ich gerade nicht für einen bestimmten Wettkampf trainiere, laufe ich während der Arbeitswoche fünf bis 13 km und mindestens 16 km am Wochenende. Neben dem Laufen plane ich auch Crosstrainings an der Ballettstange ein, um meinen Körper fit zu halten.
Ich lief meinen ersten Marathon am 12. November in Nashville und erreichte in meiner Altersklasse den 1. Platz. Außerdem qualifizierte ich mich für den Boston Marathon. Ich schaffte ihn in 3:41:45 dank dem Runtastic-Trainingsplan „Marathon in 3 h 30 min”. Er funktioniert und ist großartig! Derzeit denke ich darüber nach, mich zum Chicago-Marathon anzumelden. Danke, dass ihr mir die Gelegenheit gebt, meine Geschichte mit euch zu teilen! 🙂
Hast du ähnliche Erfahrungen wie Ninette gemacht, die du unserer Community erzählen möchtest? Eure Geschichten sind so motivierend – wir freuen uns sehr, wenn ihr sie uns unter mysuccess@runtastic.com schickt.
***