Cool bleiben: 4 Tipps für das Laufen im Sommer
Der Sommer zeigt sich nochmal von seiner schönsten Seite und du kannst bei Schönwetter deine Laufrunden drehen! Andererseits sind Läufe bei hohen Temperaturen immer recht anstrengend, daran muss man sich gewöhnen. Um die größte Hitze zu vermeiden, solltest du im Sommer morgens oder abends laufen. Vergiss trotzdem nicht deine Haut mit Sonnencreme zu schützen und trinke zuvor genügend Wasser. Bei längeren Läufen oder wenn es besonders heiß ist, ist es sogar ratsam, eine Flasche Wasser mitzunehmen. Verwende doch unseren Flüssigkeitsbedarf-Rechner, um zu wissen wieviel Wasser du an sportlichen Tagen wirklich trinken sollst.
Und sonst? Solltest du auch auf die richtige Laufbekleidung setzen! Falsche Schnitte oder Materialien machen sich im Sommer schnell (unangenehm) bemerkbar…
4 Tipps für das richtige Laufoutfit im Sommer:
1. Keine Baumwolle!
Kleidung und Schuhe können für den Erfolg oder Misserfolg deines Laufs verantwortlich sein. Komplett überhitzt und verschwitzt zu laufen, weil du das falsche Outfit gewählt hast, ist sicher kein Spaß.
Denk deshalb immer daran: Baumwolle und Sommer vertragen sich nicht! Das Einzige, was du sicher nicht brauchst, wenn du bei hohen Temperaturen läufst, sind Materialien, die deinen Schweiß aufsaugen. Aber Baumwolle tut genau das. Setze beim Laufen im Sommer lieber auf atmungsaktive Materialien. Die Primeblue-Kollektion von adidas ist da die perfekte und vor allem eine nachhaltige Lösung! Primeblue ist ein High-Performance-Recyclingmaterial aus recyceltem Plastikmüll, der an Stränden gesammelt wird, bevor er ins Meer gelangen kann. Alle Produkte der Kollektion enthalten mindestens 40 % recyceltes Material.
2. Passform und Performance
Damit werden Schweiß und Feuchtigkeit für ein angenehmes, trockenes Tragegefühl vom Körper geleitet. Laufshirts zeichnen sich meist durch atmungsaktive Materialien und einen Schnitt, der sich der Bewegung deines Körpers anpasst, aus. Außerdem sollten sie ein wenig länger geschnitten sein, damit sie nicht nach oben rutschen und du dich ungestört bewegen kannst. Bei Laufshorts solltest du besonders auf die Passform achten. Sie sollten dich nicht einschneiden, außerdem vermeidest du durch die richtige Länge aufgescheuerte Haut. Auch bei der Hose ist ein schnell trocknendes Material, das die Feuchtigkeit ableitet, wichtig. Es hält dich kühl und trocken.
3. Der richtige Sport-BH
Athletinnen aufgepasst: Besorgt euch einen guten Sport-BH! Ein perfekt sitzendes Oberteil ist ein echtes Must-Have für Frauen beim Laufen – für deine Gesundheit und damit du dich wohl fühlst. Er sollte alles gut stützen, aber dir trotzdem erlauben, tief einzuatmen, ohne dich eingeengt zu fühlen.
4. Mehr Schwung mit den richtigen Laufschuhen
Zu guter Letzt noch ein Wort zu deinen Laufschuhen: Das richtige Paar ist für jede Person ein anderes – aber hast du es erst mal gefunden, wirst du nie wieder mit anderen Schuhen laufen wollen. Mit guten Laufschuhen läuft sich’s leichter, sie passen perfekt und geben dir bei jedem Schritt den nötigen Schwung. Bei der Wahl des richtigen Schuhs solltest du den Untergrund beachten, auf dem du am häufigsten läufst. Straße, Feldweg, Laufbahn? Wie oft gehst du laufen und welche Distanz? Trainierst du auf ein bestimmtes Ziel hin? Des Weiteren spielen auch Wetter, Steigungen und Temperatur eine Rolle bei der Schuhwahl. Es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen und nur mit den richtigen Laufschuhen kannst du deine Läufe, deine Musik und die Landschaft wirklich genießen.
Jetzt weißt du, worauf du bei deiner Laufbekleidung im Sommer achten sollst. Genieß die Sonne und bleib cool!
***