Auf diese 5 Lebensmittel solltest du im Mai keinesfalls verzichten!

Dein Speiseplan sollte so bunt wie möglich gestaltet werden. Isst du abwechslungsreich und probierst unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten aus, so garantierst du, dass dein Körper mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt ist. Und vergiss nicht darauf zu achten, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat – so bekommen wir von der Natur genau die Nährstoffe, die unser Körper in dieser Zeit braucht.
Das sind die Top 5 Lebensmittel im Mai:
1. Spargel
Weil Spargel zu 90 % aus Wasser besteht, ist er besonders kalorienarm. 100 g des Gemüses haben gerade einmal 20 kcal. Spargel enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamin C, Vitamin E und B-Vitamine. Zusätzlich ist Asparaginsäure enthalten (darum auch der Name), welche die Nierenfunktion anregt und entwässernd wirkt. Spargel gilt außerdem als Präbiotikum.
Tipp: Am besten schmeckt das gesunde Lebensmittel zusammen mit Fisch, als Suppe, Salat oder in einer Quiche.
2. Erdbeeren
Was schmeckt besser als saftige Erdbeeren? In den kalorienarmen Beeren stecken zahlreiche wichtige Inhaltsstoffe: Erdbeeren punkten mit reichlich Vitamin C, Ballaststoffen und ihrer vielseitigen Anwendbarkeit. Du kannst Erdbeeren zwischendurch naschen, morgens im Müsli genießen oder zu Marmelade verkochen. Oder wieso schneidest du das Obst nicht einfach in deinen Spargel-Salat? Diese Kombi schmeckt ganz besonders lecker!
3. Spinat
Mach’s wie Popeye der Seemann und bau Spinat regelmäßig in deinen Speiseplan ein. Das grüne Blattgemüse ist vollgepackt mit Ballaststoffen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Antioxidantien unterstützen dein Immunsystem und halten dich so gesund. Weil Spinat besonders viel Folsäure liefert (145 µg pro 100 g), ist er besonders für Schwangere ein wertvolles Lebensmittel.
Du bist auf der Suche nach Rezepten mit Spinat? Bereite doch mal einen knackigen Salat mit Äpfeln, Walnüssen, Cranberries und Feta zu. Spinat peppt übrigens auch deinen grünen Smoothie auf.
4. Rhabarber
Der süß-säuerliche Geschmack von Rhabarber ist zwar nichts für jedermann, probieren solltest du ihn aber trotzdem: Immerhin ist die Pflanzenart aus der Familie der Knöterichgewächse besonders kalorienarm (100 g = 21 kcal ). Als Kompott oder im Kuchen (zum Beispiel in Kombination mit Erdbeeren) schmeckt Rhabarber besonders lecker. Und gesund ist er obendrein – der hohe Vitamin-C-Gehalt stärkt dein Immunsystem.
5. Radieschen
Pink, scharf und so gesund! Die kleinen Knollen zählen zur Familie der Kreuzblütengewächse, zu denen auch Rettich zählt. Radieschen gelten als Geheimwaffe gegen Pilze und Bakterien vor allem im Magen-Darm-Trakt. Hochwirksame Senföle (Pflanzenstoffe) sind dafür verantwortlich. Radieschen enthalten außerdem pro 100 g gerade einmal 16 kcal und sind somit extrem kalorienarm. Da kannst du ruhig mehrmals zugreifen!
Am besten schmeckt das Gemüse einfach roh zwischendurch, im Salat oder auf einem Stück Vollkornbrot mit viel Schnittlauch.
Wir wünschen dir viel Freude beim Genießen dieser saisonalen Lebensmittel!
***