Leichter aufstehen trotz Zeitumstellung – 13 Tipps

Es ist wieder soweit. Die Zeiger der (analogen) Uhren werden vorgestellt und rauben uns eine Stunde Schlaf. Viele von uns blicken diesem Tag bereits mit Ringen unter den Augen entgegen.
Die gute Nachricht: Die Tage werden wieder länger. Nicht mehr nur im Dunkeln joggen, im Freien grillen, und den Kaffee endlich wieder im Gastgarten genießen – das sind tolle Aussichten. Damit du diese Tage auch frisch, munter und ausgiebig nutzen kannst, haben wir ein paar Tipps für dich, die dir das Aufstehen in den nächsten Tagen erleichtern werden:
1. Starte in Ruhe
Wecker klingelt, Augen öffnen und erst mal durchatmen. So startet dein Tag angenehmer, als wenn du wie von der Tarantel gestochen aus dem Bett springst.
2. Mach es wie die Katzen
Streck dich so richtig durch, während du noch im Bett liegst. Das aktiviert deine Muskeln und weckt auch deinen Geist sanft auf.
3. Erfinde ein Morgenritual
Du wirst sehen, es verleiht deinem Tag bereits eine gewisse Ruhe und Stabilität. Leg dir zum Beispiel „in Ruhe eine leckere Tasse Tee trinken“ oder „5 Minuten Dehnübungen machen“ als Morgenritual fest.
4. Beginne mit einem Lächeln
Auch wenn dir in aller Frühe nicht nach Lächeln zumute ist, zieh deine Mundwinkel nach oben. Deine Laune steigt ganz automatisch.
5. Aktiviere deinen Kreislauf
Zum Beispiel mit Kalt-Warm-Duschen. Mit dem kalten Wasser beginnst du am besten bei deinen Füßen und bewegst den Strahl langsam in Richtung Oberkörper. Wiederhole das Ganze abwechselnd mit warmem und kaltem Wasser und schließe die Prozedur immer mit kaltem Wasser ab.
6. Mach einen sinnvollen Morgen draus
Eine besonders gut duftende Seife oder Duschgel aktivieren gleich früh morgens deine Sinne. Lass dich davon beleben!
7. Tanke Wasser
Trinke gleich einen Schluck Wasser, wenn du aus dem Bett gestiegen bist. Wasser erfrischt deinen Körper und aktiviert den Kreislauf.
8. Frühstücke!
Frühstücken ist ein Muss. Auch wenn du dich nicht unbedingt hungrig fühlst. Mit einer ausgewogenen Mahlzeit im Bauch bist du physisch und psychisch fitter.
9. Verzichte auf (schlechte) Nachrichten
Anstatt schon frühmorgens mit schlechten Nachrichten aus der Zeitung zu starten, könntest du Motivationssprüche oder inspirierende Blogartikel lesen.
10. Versuch es mit Inspiration
Lass dich vom Dalai Lama inspirieren: „Denke dir jeden Tag, wenn du aufwachst ,Ich habe Glück, heute aufgewacht und am Leben zu sein, mein Leben ist wertvoll und ich werde es nicht verschwenden’.“
11. Dreh Musik auf
Deine Lieblingsmusik in der Früh sorgt für gute Laune und der Tag kann nur toll werden.
12. Setz auf Morgen-Frische
Zähneputzen nicht vergessen. Mentholhaltige Zahnpasta vertreibt letzte Anzeichen von Müdigkeit. Dein Atem und Kopf sind danach garantiert frisch und bereit für den Tag.
Wir hoffen, diese Tipps erleichtern dir das Aufstehen. Und falls du doch einmal ganz, ganz müde bist oder sogar verschlafen solltest, haben wir noch Tipp #13 für dich… Bereite dir im Kleiderschrank ein komplettes Notfall-Outfit vor. Ideal für Tage, an denen du verschlafen hast oder dich absolut nicht entscheiden kannst, was du anziehen sollst.
Dein Problem ist eher, dass du dir beim Einschlafen schwer tust? Dann lies doch unsere 11 Einschlaftipps, vielleicht helfen die 😉 .
***