Marathon-Vorbereitung: Die Runtastic-Gründer zeigen’s vor

Image of Runtastic’s founders.

Dass Laufen eine große Leidenschaft ist, zeigen die Runtastic-Gründer Alfred, Christian, Florian und René in diesem April: So bereiten sich die vier derzeit auf den Linz Marathon sowie den Vienna City Marathon vor. Während sich Christian für den Halbmarathon in Linz entschieden hat, wird Florian am Viertelmarathon – ebenfalls in Linz – sowie am Staffelmarathon beim Vienna City Marathon teilnehmen. Alfred und René hingegen bereiten sich derzeit auf den Staffellauf beim Wien Marathon vor.

Wir haben mit den Gründern vorab über die Themen Laufvorbereitung, Ernährung und Motivation gesprochen und sie außerdem gefragt, wie sie sich nach dem erfolgreichen Rennen belohnen werden.

Foto von den Runtastic Gruendern.

René und Alfred, woher kommt eure Motivation für Laufevents?
René: Ich mache es ehrlich gesagt aus Spaß. (Lacht)

Alfred: Ja, für mich ist es genau dasselbe… Außerdem ist es jedes Mal ein tolles Teamevent!

Wie bereitet ihr euch vor?
René: Hoffentlich in den nächsten fünf Wochen!

Alfred: Ja, da musst du dich wirklich ranhalten. (Lacht) Ich verwende den Runtastic Bodyweight-Trainingsplan, um mich vorzubereiten: Die Results App ist wirklich eine tolle Ergänzung für das Laufen, weil nicht nur Kondition aufgebaut wird, sondern der ganze Körper an Kraft gewinnt.

Christian, wie sieht das bei dir aus? Auch in Hinblick auf die Ernährung vor dem Marathon?
Christian: Ich trainiere zwei bis drei Mal pro Woche, wobei eines der Lauftrainings immer aus einem Intervalltraining besteht. Was meine Ernährung angeht, so esse ich wie sonst auch immer.

Änderst du eigentlich etwas an deinem Essverhalten vor dem großen Tag, Florian?
Florian: Also eigentlich versuche ich nicht viel umzustellen, aber ich esse vorher auf jeden Fall gesünder. Normalerweise liebe ich es, Fleisch zu essen – vor einem Marathon vermeide ich es allerdings.

Guter Hinweis! Wie sieht dein Frühstück am Morgen des Marathons aus?
Florian: In der Früh werde ich nur Weißbrot mit Honig zu mir nehmen, weil das besonders kohlenhydratreich ist. Ich möchte meine Energiespeicher für das bevorstehende Rennen so gut es geht auffüllen.

Mhhh, Weißbrot mit Honig – das hätten wir jetzt auch gerne!

Kommen wir auf eure Ziele zu sprechen: Welche Zeit nehmt ihr euch bei den Läufen vor?
Christian: Mein Ziel ist eine Zeit von 1 h 35 min für den Halbmarathon.

Florian: Wow, das wäre toll! Ich möchte beim Viertelmarathon auch einen neuen Rekord erreichen. Das wären dann 44:00 min und eine Pace von unter 4:11 min pro km. Das ist schon eine ziemliche Herausforderung für mich!

René: Also mein Ziel ist da etwas bescheidener. (Lacht)

Und das wäre?
René: Ich will eine Pace von 4:30 min pro km schaffen.

Alfred, wie sieht’s mit deiner Pace aus?
Alfred: Mein Ziel ist eine Pace von 4:45 min pro km. Im Vergleich zu meinen Kollegen geht sich da vielleicht noch ein bisschen Sightseeing aus. (Lacht)

Foto vom Linzer Marathon.

Nachdem Oberösterreich eure Heimat ist: Was ist für euch das Tolle am Linz Marathon?
Christian: Ein Streckenabschnitt führt an der Donaulände entlang – diese Gegend ist einfach wunderschön! Ich laufe in meiner Freizeit selbst immer gerne bei der Donau. Die Strecke kenne ich also schon sehr gut.

Florian: Ja, und die Stimmung beim Linz Marathon ist immer ein absoluter Wahnsinn: Der Zieleinlauf ist direkt auf der Linzer Landstraße bzw. auf dem Hauptplatz. Es feuern einen immer so viele Menschen an – das Flair ist unbeschreiblich!

Wie werdet ihr euch nach dem Lauf belohnen?
René: Ich werde mich nicht wirklich belohnen, weil es ja nur die Kurzdistanz beim Staffellauf ist… Meine nächste Herausforderung – das Spartan Race – steht schon eine Woche später auf dem Plan. Meine Belohnung ist daher, mich darauf zu konzentrieren.

Christian: Bei mir gibt es zur Belohnung ein Bier im Zielbereich. Und ein leckeres Dessert darf dann später auch nicht fehlen. (Lacht)

Alfred: Ja, gutes Essen ist immer wichtig. (Lacht) Ich werde den Tag dann noch in Wien ausklingen lassen.

Florian – wie sieht das bei dir aus?
Florian: Puh, gute Frage… Wahrscheinlich gönne ich mir ebenfalls ein Bier und gutes Essen. Achja! Und ich belohne mich natürlich mit dem digitalen Runtastic-Badge, der nach dem Lauf in der App erscheint. (Lacht)

Wir wünschen unseren Gründern alles Gute für ihre bevorstehenden Rennen! 

***

HR Team Das Human Relations Team arbeitet ständig daran, die Runtastic-Familie zu stärken. Es gibt Einblicke in das internationale Arbeitsumfeld des Unternehmens. Alle Artikel von HR Team anzeigen