Du brauchst mehr Fitness-Motivation? Mit diesen 4 Tipps kommst du in die Gänge

Tips to reach your fitness goals

Du hast mit einer neuen Trainingsroutine begonnen, alles läuft wunderbar und du verfolgst ehrgeizig deine sportlichen Ziele. Du bist derart motiviert, als wäre dein Energielevel auf einem dauerhaften Hoch und fühlst dich, als könnte dich nichts stoppen.

Doch dann lässt du mal ein Training ausfallen, langsam, aber sicher nimmt deine Motivation ab und du verlierst deine Ziele aus den Augen. Keine Angst – so ein Tief ist völlig normal und kann jede * n treffen!

Couple jumping on the beach

Was du jetzt brauchst, ist deine persönliche Fitness-Motivationsstrategie:

1. Visualisiere deinen Erfolg

Je öfter du dir etwas vorstellst, desto größer ist die Chance, dass deine Vision wahr wird. Spitzensportler * innen visualisieren ihre Spiele, Rennen und Wettbewerbe immer wieder, um ihre Erfolgschancen zu optimieren. Diese Strategie kannst du auch für deine Trainingsziele nutzen. Willst du schneller laufen oder Muskeln aufbauen? Dann stell dir vor, wie es sein wird, dieses Ziel erreicht zu haben.

Stell dir dein Ziel mit allen Sinnen vor:

Was könntest du dank eines durchtrainierten Körpers alles tun? Wie fühlen sich die gut trainierten Muskeln an? Nutze die Macht der Sprache und motiviere dich selbst durch eigene Mantras. Wende auch Achtsamkeitsstrategien an, um Selbstzweifel aus dem Weg zu räumen.

2. Gib Langeweile keine Chance

Natürlich ist man nicht jeden Tag gleich motiviert und deine sportlichen Leistungen können schwanken. Manchmal fühlst du dich fit und energiegeladen, und an einem anderen Tag schlapp und ohne Power. Das hat nicht nur körperliche Ursachen – oft schlägt dir einfach dein Kopf ein Schnippchen. Muskelaufbau muss Spaß machen und Erfolge müssen sich einstellen – sonst leidet die (Fitness-)Motivation. Gib der Langeweile daher keine Chance. Sorg mit diesen Tricks aktiv für Spaß und Abwechslung:

  • Trainiere mit deinen Freunden: Mit Gleichgesinnten zu trainieren bringt Spaß und neue Sport-Motivation. Fixe Termine sorgen dafür, dass ihr dran bleibt. Spornt euch gegenseitig an und helft euch gegenseitig durch ein mögliches Motivationstief.
  • Ändere deinen Trainingsort: Es muss nicht immer der gleiche Trainingsort sein: Sorg für Abwechslung und trainiere an unterschiedlichen Orten – auf der Terrasse, im Freien oder zuhause im Wohnzimmer. Sportarten wie Laufen und Training mit dem eigenen Körpergewicht kannst du schließlich fast überall ausüben.
  • Hör die richtige Musik: Flotte Beats können dich im Training zu Höchstleistungen pushen und richtig motivieren. Ein bestimmter Song hat es dir besonders angetan? Dann motiviere dich damit und weck bewusst Emotionen. Auch motivierende Fotos, Videos oder Sprüche geben dir Auftrieb und steigern deinen Trainingseifer.

3. Trainiere morgens oder gleich nach der Arbeit

Der innere Schweinehund wächst über den Tag und wird immer stärker: Bist du erst einmal von der Arbeit nach Hause gekommen und liegst gemütlich auf dem Sofa, hat er dich möglicherweise schon fest im Griff. Trickse ihn doch einfach aus und versuch, gleich morgens laufen zu gehen oder ein Bodyweight-Training zu absolvieren. Eine Stretching Routine am Morgen hilft dir außerdem, in Schwung zu kommen.

Du bist kein Morgenmensch?

Dann sorg dafür, dass du Hindernisse, die dich nach der Arbeit oder abends vom Training abhalten können, gleich aus dem Weg räumst. Pack zum Beispiel am Vorabend deine Sporttasche und nimm sie mit ins Büro. So kannst du gleich nach der Arbeit das Gym besuchen oder eine Runde laufen gehen und kommst gar nicht in die Versuchung, das Training sausen zu lassen! Du wirst froh sein, dass du dein Workout absolviert hast und dich zufrieden auf die Couch plumpsen lassen kannst.

Two woman doing a run

4. Fordere dich mit neuen Trainingsplänen heraus

Nichts ist schöner, als sportliche Ziele auch zu erreichen. Damit du regelmäßig sportlich aktiv bist, brauchst du immer wieder neue Herausforderungen: Wie wäre es mit einem Trainingsplan?

Ob du dich für ein 3-wöchiges Bodyweight-Training entscheidest, um dir neue gesunde Gewohnheiten anzueignen, für eine neue Workout-Routine, die dir zu einem Sixpack verhelfen soll, oder für einen 12-wöchigen Plan, weil du eine neue Herausforderung suchst: Wichtig ist, dass du dranbleibst! Unsere Workouts sind abwechslungsreich und machen Spaß, damit du die besten Chancen auf dauerhaften Erfolg hast.

Finde deinen individuellen Trainingsplan in der adidas Training App!

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen