Mit diesen Alternativen gelingt die glutenfreie Ernährung

Nahrungsmittel ohne Gluten boomen gerade. Durch das Buch „Die Weizenwampe” von William Davis sind viele auf das Thema Weizen und Gluten aufmerksam geworden und sind nun der Meinung, sie würden eine Ernährung ohne Gluten besser vertragen. Nicht nur Promis wie Gwyneth Paltrow, sondern auch Sportler wie Tenissspieler Novak Djokovic schwören auf glutenfreie Ernährung. Djokovic spielte 2011 die erfolgreichste Saison. Sein Geheimnis? Die glutenfreie Diät.

Auch wenn bei den meisten keine Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie vorliegt, so sind viele der Meinung, sie fühlen sich ohne Gluten im Essen wohler. Falls du dich auch für eine glutenfreie Ernährung entschieden hast oder es einfach einmal ausprobieren möchtest, bist du hier richtig.

glutenfreie ernährung

Was genau ist eigentlich „Gluten”?

Unter Gluten versteht man ein bestimmtes Protein, sprich das Klebereiweiß, das in Weizen, Roggen, Gerste sowie in deren Abstammungen oder Kreuzungen wie Dinkel, Grünkern, Kamut, Einkorn und Emmer vorkommt.

Glutenfreie Lebensmittel

Diese Lebensmittel sind von Natur aus glutenfrei: Mais, Reis, Wildreis, Hirse, Braunhirse, Teff, Buchweizen, Amaranth, Quinoa, Soja, Sesam, Leinsamen, Hanf, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Nüsse, Milch, Eier, Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Fette, Öle etc.

glutenfreie alternativen

Glutenfreie Alternativen

In Nudeln, Grieß, Bulgur, Couscous,… ist Gluten enthalten. Hier findest du glutenfreie Alternativen:

  • Nudeln → Reisnudeln, Buchweizennudeln, Hirsenudeln, Maisnudeln
  • Grieß → Polenta
  • Bulgur → Reis
  • Couscous → Quinoa
  • Weizenkleie → glutenfreie Haferkleie
  • Brot → glutenfreies Brot
  • Cornflakes → Maiscornflakes
  • Müsli → glutenfreie Müslimischung
  • Ovomaltine → Kakao
  • Bier → glutenfreies Bier

Alternativen zum Mehl

Kastanienmehl, Lupinenmehl, Guarkernmehl, Pfeilwurzelmehl, Tapiokamehl, Bananenmehl, Kokosmehl, Hanfmehl, Kichererbsenmehl, Sojamehl, Mandelmehl, Quinoamehl, Amaranthmehl

Glutenfreie Bindemittel

Xanthan, Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl

glutenfreie alternativen

Glutenfreies Frühstück
Statt Weizenflocken bieten sich glutenfreie Haferflocken, Reisflocken, Sojaflocken und Hirseflocken an. Den gepufften Weizen oder Dinkel kannst du mit gepufftem Reis oder Amaranth austauschen. Je nach Vorliebe kannst du dein Müsli mit Samen wie Leinsamen und Chiasamen oder mit Nüssen aufpeppen.

Tipps für die glutenfreie Küche

Glutenfreie Mehle eignen sich auch zum Backen, jedoch sind hier ein paar Punkte zu beachten:

  • Mehr Flüssigkeit nehmen
  • Teig ziehen lassen (Teig wird fester)
  • Verarbeite den Teig von Nudeln oder Keksen sofort, da er sonst austrocknet

Hast du bereits positive Erfahrungen mit der glutenfreien Ernährung gemacht? Ich bin gespannt auf deinen Kommentar.

Bis bald,
Vera

P.S.: Kennst du schon unsere glutenfreien Wellnessrezepte? Seeehr lecker!

***

Vera Schwaiger Vera studierte Diätologie und Psychotherapie. Sie lebt nach Einsteins Spruch: „Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Man muss in Bewegung bleiben, um die Balance zu halten.“ Alle Artikel von Vera Schwaiger anzeigen