Mit gesunder Ernährung zum Erfolg

“You can’t out-train a bad diet.”

Hast du diesen Spruch vielleicht schon mal gehört? Darin steckt viel Wahrheit. Nicht ohne Grund haben Fitnessathleten neben ihrem harten Training einen strikten Ernährungsplan zu befolgen. Deine Ernährung kann deinen Erfolg positiv beeinflussen – eine Kombination aus gesunder Lebensmittelauswahl und regelmäßigem Training ist eben der Schlüssel zum Erfolg.

Mit Ernährung zum Erfolg

Warum ist eine gesunde Ernährung so wichtig?
Um Muskelaufbau zu fördern, ist neben Sport und Regeneration auch die Ernährung wichtig. Deine Muskeln brauchen ausreichend Energie und Eiweiß, um zu wachsen. Umgekehrt bringt eine hohe Eiweißzufuhr kaum etwas, solange du dich nicht regelmäßig bewegst. Beide Komponenten ergeben gemeinsam ein Ganzes und halten den Körper in Balance. Isst du ausgewogen, aber zu große Portionen, und machst keinen Sport, wirst du zunehmen. Trainierst du viel, achtest aber nicht auf deine Ernährung, kannst du deinen Traumkörper unmöglich erreichen. Du merkst also: Das Eine braucht das Andere!

Die wichtigsten Energielieferanten
Neben Kohlenhydraten zählen Proteine und Fette zu unseren wichtigsten Energielieferanten. Alle 3 Komponenten sind maßgebend für einen optimalen Trainingserfolg, jedoch in unterschiedlicher Menge. Kohlenhydrate sind unser bedeutendster Energieträger, sie liefern “Treibstoff” für Muskel- und Gehirnarbeit. Proteine tragen zu Muskelaufbau bei und Fette enthalten lebensnotwendige Fettsäuren, sollten aber aufgrund der hohen Energiedichte nur in kleinen Mengen genossen werden. Neben der Quantität ist aber auch die Qualität für den richtigen Trainingserfolg ausschlaggebend.

Mit Ernährung zum Erfolg

Das richtige Timing
Fragst du dich, wann du nach dem Workout essen sollst? Ein bis zwei Stunden nach der Belastung existiert ein sogenanntes „window of opportunity“. Bekommt der Körper innerhalb dieses Zeitfensters die oben genannten Baustoffe, wirkt sich das effektiv auf den Trainingserfolg und das Muskelwachstum aus. Das richtige Timing der Mahlzeit spielt also eine entscheidende Rolle für deine Fortschritte.

Vergiss nicht, viel zu trinken
Unser Körper besteht zu 60 % aus Wasser. Damit er alle Nährstoffe optimal verwerten kann, braucht er genügend Flüssigkeit. Du kannst dir deinen Bedarf ganz einfach selbst ausrechnen: Multipliziere dein Körpergewicht mit 35 und schon weißt du, wie viel Flüssigkeit (ml-Angabe) du brauchst. Gerade bei hartem Training hat dein Körper einen deutlich höheren Bedarf. Durchs Schwitzen geht ein Großteil davon verloren – da darfs also etwas mehr sein. Trinkst du bereits genug? Für optimale Leistung eignen sich außerdem Sportgetränke besonders gut.

Mit Ernährung zum Erfolg

Um dir alle Infos kurz zusammenzufassen: Gesunde Ernährung ist die halbe Miete. Auch wenn du bereits hart trainierst – wenn du nicht darauf achtest, was du deinem Körper zuführst, wird sich der gewünschte Trainingserfolg nicht einstellen. Doch wenn du sowohl beim Sport als auch bei der Ernährung diszipliniert bist, wirst du bald maßgebliche Erfolge sehen. Man sagt ja nicht umsonst: Bauchmuskeln entstehen in der Küche!

Wie bringst du Training und Ernährung in Einklang? Wir sind gespannt auf deinen Kommentar.

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen