Wie soll ich meine Morgenroutine gestalten? • 5 Tipps • Motivierendes Bonus-Workout

Du willst morgens nie dein Bett verlassen, weil es so schön warm und kuschelig ist? Du brauchst sofort nach dem Aufstehen eine Tasse Kaffee, um in die Gänge zu kommen? Oder bist am Morgen immer mürrisch, sodass dir niemand in die Quere kommen darf?

Nicht jeder ist ein Morgenmensch…

Mit ein paar Tricks kannst du jedoch deine Morgenroutine zum Positiven verändern und so einen tollen Start in den Tag hinlegen.

1. Stretch dich fit

Wenn du dich noch im Bett ordentlich streckst und dehnst, aktivierst du deinen Körper auf optimale Weise.

2. Leg dein Smartphone zur Seite

Mehr als 30 % aller Smartphone-Besitzer nehmen ihr Handy in den ersten fünf Minuten nach dem Aufwachen in Betrieb. Gewöhn dir das ab; sonst schießt dein Stresslevel sofort in die Höhe!

3. Lass Licht ins Schlafzimmer

Zieh die Vorhänge zur Seite und/oder die Rollläden hoch: Licht signalisiert deinem Gehirn, dass es Zeit ist, aufzuwachen. Damit soll auch die Produktion des schlafregulierenden Hormons Melatonin eingestellt werden. Mach außerdem die Fenster auf und atme die frische Luft ein.

4. Fünf Minuten Ruhe

Gönn dir nach dem Aufstehen fünf Minuten Ruhe. Genieß diese Zeit, um eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken und dir darüber klar zu werden, was du an diesem neuen Tag alles erledigen möchtest. Oder schreib auf, wofür du heute besonders dankbar bist. Wenn du den Tag mit einem positiven Mindset beginnst, hast du schon gewonnen!

5. Vergiss nicht zu frühstücken

Du nimmst dir nie Zeit für eine leckere Morgenmahlzeit? Etwa 18 % der Männer und 13 % der Frauen zwischen 35 und 54 Jahren lassen das Frühstück einfach aus. Wie wär’s, wenn du einfach 15 Minuten früher aufstehst? Eine nahrhafte Mahlzeit am Morgen gibt dir Energie und hält dein Glucose-Level den Nachmittag und Abend über stabil. So bleibst du satt und greifst tagsüber nicht zu ungesunden Snacks.

Du bist motiviert, mehr Bewegung in deine tägliche Morgenroutine zu bringen und dich noch besser zu fühlen?

Ob du nun ein paar lockere Übungen zum Aufwachen absolvierst oder gleich mit einem intensiven Workout loslegst, darfst du selbst entscheiden. Hauptsache, du bewegst dich!

Ein Workout am Morgen hat viele Vorteile:

  • Es wird dir leichter fallen, dir eine Trainingroutine zu Tagesbeginn statt am Abend anzugewöhnen. So kannst du dein Workout beispielsweise schon vor dem Frühstück abhaken. 
  • Bei einem Workout auf nüchternen Magen kannst du bis zu 20 % mehr Körperfett verbrennen. Du kurbelst so deinen Stoffwechsel an und verbrauchst auch während des Tages mehr Kalorien.
  • Auf dich wartet ein langer Tag im (Home) Office? Kein Problem. Wenn du dein Training am Morgen erledigst, wirst du den ganzen Tag über mehr Energie haben und produktiver sein.
  • Wenn du direkt nach dem Aufwachen trainierst, fällt es dir leichter, den Rest des Tages besser auf deine Ernährung zu achten. Du wirst einfach mehr Lust auf gesundes Essen haben, das gute Laune macht.

Probier dieses 7-minütige Energizer Workout gleich morgen Früh aus:

Lust auf weitere Übungen mit dem eigenen Körpergewicht? Hol dir die adidas Training App und bleib fit!

***

Tina Ornezeder Tina liebt das geschriebene Wort, Avocados, Yoga und ist vor allem eines: wahnsinnig neugierig! Neue Trends aufzuspüren und darüber zu berichten, das ist ihre Passion. Alle Artikel von Tina Ornezeder anzeigen