Runtastic Experten: 9 Tipps, um deine Ziele zu erreichen

2015 war wirklich ein unglaubliches Jahr für uns! Und wir sind bereits gespannt darauf, was 2016 zu bieten hat. Weil dich das Runtastic-Team in ein großartiges neues Jahr begleiten möchte, haben unsere Experten Tipps und Tricks für deinen Weg zum Erfolg zusammengestellt. Denn es gibt zahlreiche Wege, um ein gesundes, ausgeglichenes Leben zu führen.

Florian: „Konzentriere dich auf das, was dir Freude macht“

Florian

Finde den perfekten Ausgleich
Für einen guten Start ins Jahr 2015 habe ich dir geraten, eine gesunde Balance zu finden. Ich hoffe, das hast du geschafft, was auch immer das für dich persönlich bedeutet. Jetzt möchte ich dich dazu ermutigen, 2016 einen Schritt weiter zu gehen. Finde das für dich perfekte Gleichgewicht. Egal, ob das bedeutet, deine Zeitmanagement-Fähigkeiten zu verbessern, die richtige Balance zwischen gesunder Ernährung und Genießen zu finden oder, bewusst Zeit für Erholung einzuplanen (genauso wie du es für deine Workouts machst!) – nimm dir Zeit und denk darüber nach, was dir wirklich wichtig ist und was dir Freude macht. Und dann nimm dir Zeit, genau diese Dinge zu tun. Vergiss dabei nie: Egal, was du liest, siehst oder hörst, du solltest immer auf deinen eigenen Körper und deine Gefühle hören. Die neuesten Trends und heißesten Tipps bringen dich nur dann weiter, wenn sie zu dir, deiner Situation und deinen persönlichen Zielen passen.

Hab keine Angst vor Veränderung
Wir alle kennen das Zitat „Die einzige Konstante ist die Veränderung“. Deshalb sollten wir Veränderungen als (einen positiven!) Teil unseres Lebens annehmen, anstatt uns davor zu fürchten und sie vermeiden zu wollen. Hab keine Angst vor Veränderung. Überleg doch mal, was du in deinem Leben gerne verändert würdest. Dein Montags-Terminplan überfordert dich? Finde eine Alternative fürs nächste Jahr. Stressen dich dein täglicher Weg in die Arbeit, der wöchentliche Großeinkauf oder andere alltägliche Dinge? Probier mal neue Möglichkeiten aus (öffentliche Verkehrsmittel statt Auto, Gemüsekiste-Lieferservice statt Supermarkt) und finde heraus, ob kleinere oder größere Veränderungen deinen Alltag, deine Stimmung und deine Gesundheit verbessern können. Sag ja zu Veränderungen, stell alte Gewohnheiten auch in Frage und bleib vor allem immer positiv!

Zuerst kommen die Menschen
Sowohl im Beruf als auch im Privatleben treffen wir immer wieder auf Menschen, die sozusagen das Uhrwerk am Laufen halten. Egal ob wir erfolgreich sind oder scheitern, glücklich oder verzweifelt sind, uns aktiv bemühen als zu Menschen wachsen… wenn wir uns mit Menschen umgeben, die uns gut tun, und Zeit sowie Energie in unsere Liebsten investieren, werden wir unglaublich Wertvolles zurückbekommen. Stell also die Menschen in deinem Berufs- und Privatleben an erste Stelle dieses Jahr. Das bedeutet in der Arbeit: Stell die richtigen Leute ein, schätze die Leistung der anderen, sei großzügig mit Lob und feiere Erfolge. Und in allen anderen Bereichen: Pflege deine Beziehungen, unterstütze deine Mitmenschen und genieße die Gesellschaft deiner Freunde und Familie! Du wirst sehen, es gibt nichts Schöneres.

Vera: Schätze deine Gesundheit. Sie ist die Basis von allem.”

Vera

Hör auf deinen Körper
Vielleicht steht auf der Liste deiner Neujahrsvorsätze auch mehr Sport treiben und fitter werden”? Diesen Vorsatz finde ich super und ich würde gerne hinzufügen: „UND auf die Regeneration achten”. Aktiv sein und Bewegung tut der Gesundheit gut. Jedoch nur, wenn auch genügend Erholungsphasen eingeplant werden. Dazu gehört auch, Abwechslung ins Workout zu bringen und unterschiedliche Muskelgruppen zu beanspruchen. Wechselst du Laufen mit Bodyweight-Training und Schwimmen ab und legst zwischendurch Ruhepausen ein, können sich deine Muskelpartien gut erholen. Fühlst du dich an einem Tag müde und hast wenig Energie – gönn dir eine Pause.

Unser Körper weiß oft ganz genau, was er braucht, wir müssen ihm nur zuhören.

3 x 3 Minuten für stressige Zeiten
Ich behaupte: Das perfekt formulierteste Ziel kann unter Stress nicht eingehalten werden… „Eigentlich wollte ich weniger Kaffee trinken, nicht mehr zur Zigarette greifen und auf das Glas Wein verzichten. Nur war es heute so hektisch, das hab ich mir jetzt verdient.” Kommt dir das bekannt vor? Mir schon. Deshalb habe ich mir präventiv die 3 x 3 Minuten”-Strategie überlegt. Auf meinem Schreibtisch steht eine kleine Sanduhr aus Holz. Der blaue Sand rieselt 3 Minuten durch. Ich habe mir angewöhnt, die Uhr in der Früh, wenn ich ins Büro komme, nach der Mittagspause und am Nachmittag jeweils umzudrehen, ruhig zu atmen und mich zu entspannen. Diese kleine Pause im turbulenten Alltag, hilft mir, meine Gedanken zu sortieren, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und meinen Zielen treu zu bleiben.

9 Minuten pro Tag, die mich meinen Neujahrsvorsätzen und Zielen jede Sekunde ein Stück näher bringen 😉

Halte durch
Eine Jahresmitgliedschaft im Fitnessstudio wird statistisch gesehen am 24. Jänner (des selben Jahres!) zum letzten Mal genutzt. 6 Tage länger und du wärst wahrscheinlich das ganze Jahr über regelmäßig trainieren gegangen. Denn es dauert 30 Tage, bis wir eine Gewohnheit verändern oder neu erschaffen. Dann hat sich unser Gehirn quasi umprogrammiert. Egal, ob du zu laufen beginnen, dich vegetarisch ernähren oder ein Musikinstrument lernen möchtest: Markiere dir 30 Tage im Kalender, freue dich über jeden Tag, den du geschafft hast und halte durch – es lohnt sich!

P.S.: Bist du gesund und glücklich, erreichst du deine Ziele viel leichter – viel Erfolg!

Lunden: „Frag dich, bevor du einen neuen Lebensstil, Trainingsplan oder eine Diät startest: ,Kann ich das für immer durchziehen?’ Wenn nicht, solltest du gar nicht erst damit anfangen.“

Lunden

Tu, was dir Spaß macht
Selbst Workouts, die jedes Mal wieder eine Herausforderung sind, werden auf Dauer langweilig, wenn sie dir keinen Spaß machen. Nur, weil ein Bekannter mit einer bestimmten Trainingsmethode tolle Erfolge erzielt hat, heißt das nicht, dass diese auch für dich die richtige ist. Nimm dir Zeit und probier verschiedene Trainingsarten aus: Gewichteheben, Bodyweight-Training, Zumba, TRX, Yoga, Schwimmen, Radfahren… die Liste ist endlos. Manches wird dir garantiert mehr Spaß machen – und davon ausgehend kannst du dir dann eine abwechslungsreiche Trainingsroutine zusammenstellen.

Raus aus der Komfortzone
Im vergangenen Jahr haben wir auf dem Runtastic Fitness Channel eine neue Serie gestartet, Seal The Deal, wo es vor allem darum geht, meine Komfortzone zu verlassen und etwas ganz Neues auszuprobieren. Ich habe davon SO viel gelernt und mitgenommen, ganz abgesehen von der einzelnen Herausforderungen. Wenn du Dinge tust, bei denen du dich unsicher fühlst, Angst hast oder von denen du einfach keinen blassen Schimmer hast, lernst du, über dich selbst zu lachen, Schwierigkeiten zu meistern und zu akzeptieren, dass du nicht alles können musst. Sobald du etwas lernst und dabei auch noch Spaß hast, hast du schon gewonnen. Scheitern und Misserfolge beim ersten Versuch sind okay – und sogar nötig, damit du dich weiterentwickelst. Ich möchte dich darin bestärken, dieses Jahr einen Schritt aus deiner Komfortzone zu wagen. Probier etwas aus, was du schon immer machen wolltest, worin du aber vielleicht nicht gut bist. Wer weiß, vielleicht überraschst du dich ja selbst!

Fitness ist eine Lebenseinstellung
Denk daran: Egal, wo du gerade stehst – mehr Bewegung, Fitness und Gesundheit sollten (für) immer Teil deines Lebens sein. Schnelle Erfolge und „einfache“ Lösungen bringen dir langfristig nicht viel. Frag dich, bevor du einen neuen Lebensstil, Trainingsplan oder eine Diät startest: ,Kann ich das für immer durchziehen?’ Wenn nicht, solltest du gar nicht erst damit anfangen. Plane langfristig und bleib dein Leben lang dabei – so bist du garantiert auf dem richtigen Weg zum Erfolg.

Was sind deine persönlichen Tipps für den Start in ein erfolgreiches 2016? Wir freuen uns über interessante und inspirierende Kommentare.

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen