Avocado, Chiasamen, Erdnüsse: Plätzchen einmal anders

Die etwas anderen Chocolate-Chip-Cookies
Für ca. 30 Cookies brauchst du:
1 Avocado, zerdrückt
1 Banane, zerdrückt
1 Ei
2 Becher Mehl
1 Becher weiße Schokolade, gehackt
¾ Becher brauner Zucker
½ Becher Butter, weich
1 TL Zitronenschale
1 TL Backpulver
½ TL Vanillemark (oder Vanille aus der Mühle)
¼ TL Salz
So wird’s gemacht:
Den Ofen auf 175° C vorheizen.
Schlage zuerst Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig. Gib dann Banane, Avocado, Ei, Zitronenschale und Vanille dazu und mixe weiter. Rühre nun Mehl, Backpulver und Salz unter. Hebe zum Schluss mit einem Holzlöffel vorsichtig die weißen Schokostückchen unter.
Portioniere die Masse in gehäufte Teelöffel und platziere die Häufchen mit etwa 5 cm Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Backe die Cookies für 10 – 12 Minuten bzw. bis sie leicht gebräunt sind.
Supereinfach, superlecker: Erdnuss-Kugeln mit Chiasamen
Für ca. 8 – 12 Kugeln brauchst du:
1 Becher Haferflocken, gemahlen (oder Hafermark)
1 Becher Erdnüsse
½ Becher getrocknete Datteln
⅓ Becher Chiasamen
1 TL Vanille
So wird’s gemacht:
Hacke die Datteln möglichst klein. Mahle sie anschließend zusammen mit Haferflocken, Erdnüssen und Vanille in einem Standmixer oder dem Zerkleinerer eines Stabmixers weiter. Falls die Masse zu fest wird, gib ein paar Tropfen Wasser dazu. Forme Kugeln und stelle diese dann kühl.
Bei Lagerung im Kühlschrank solltest du die Kugeln innerhalb einer Woche vernaschen. Oder du frierst sie ein – dann hast du noch länger etwas davon 😉
Himmlisch leichte Mandel-Zitronen-Makronen
Für ca. 20 Makronen brauchst du:
2 Becher Mandeln (ungeschält), gehackt
½ Becher Zucker
3 Eiweiß
½ TL abgeriebene Zitronenschale
eine Prise Salz
So wird’s gemacht:
Heize den Ofen auf 175° C vor.
Vermenge die Mandeln mit Zucker, Salz und Zitronenschale. Schlage die Eiweiß zu Schnee und hebe sie dann vorsichtig unter die restliche Masse.
Portioniere die Masse mit einem Teelöffel in ca. 5 cm großen Abständen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backe die Makronen für 15 – 20 Minuten oder bis sie trocken und leicht goldbraun sind.
Süße Aprikosenschnitten mit Ingwer
Für ca. 30 Schnitten brauchst du:
230 g Mehl
150 g Butter, weich
120 g getrocknete Aprikosen
100 g Schokoladenglasur
70 g kandierten Ingwer
50 g Zucker
50 g Mandelstifte
150 g Aprikosenmarmelade
eine Prise Salz
So wird’s gemacht:
Für den Teig rühre Butter, Salz und Zucker schaumig. Rühre das Mehl unter und verarbeite die Masse zu einem glatten Teig. Verstreiche den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Drücke ihn mit deinen Händen flach, sodass die Schicht überall in etwa gleich dick ist, und stelle das Blech dann mindestens 1 Stunde kühl.
Heize den Ofen auf 175° C vor.
Schneide Aprikosen und Ingwer in kleine Würfel. Vermenge diese mit Mandelstiften und Marmelade. Streiche die Masse nun auf den kühlgestellten Teigboden.
Backe alles bei 200° C für 15 – 20 Minuten.
Lass deine fertig gebackene Masse ein wenig abkühlen und schneide sie mit einem scharfen Messer in kleine Schnitten oder Quadrate. Tunke die Ecken der Schnitten nun in die zuvor geschmolzene Schokoladenglasur oder verziere die Masse vor dem Schneiden, indem du die warme Schokoglasur mit einem Löffel darüberträufelst – so entstehen hübsche Muster.
***