Herbstliche Radtour: So bist du mit dem Bike sorgenfrei unterwegs

Radfahren ist ein großartiger Weg, nicht nur deine Ausdauer, sondern auch deine Muskeln zu trainieren. Und das Beste daran: Radfahren ist nicht nur ein Sommersport. Der Herbst eignet sich perfekt, um sich aufs Rad zu schwingen und  sich an der Natur zu erfreuen. Auch wenn das Wetter wechselhafter wird und die Temperaturen sinken, kannst du diese Outdooraktivität sorgenfrei genießen, wenn du dich und dein Equipment richtig schützt. Hier sind ein paar wichtige Tipps, wie du fit und sicher in den Rad-Herbst starten kannst.

Ein Mann fährt Rad

1) Dein Outfit

Da das Wetter vor allem im Herbst sehr wechselhaft sein kann, solltest du gut auf alles vorbereitet sein. Ideal dafür ist der „Zwiebel-Look”. Perfekt sind zum Beispiel atmungsaktive Shirts oder Funktionsunterwäsche. Darüber kannst du ein Stretch-Fleece-Shirt tragen, um deine Körperwärme zu regulieren. Außerdem sind eine leichte Regenjacke oder ein Windstopper immer von Vorteil, weil das Wetter schnell umschlagen kann. Im Spätherbst solltest du auch an eine Kopfbedeckung unter dem Helm sowie an Handschuhe denken, um übermäßigen Wärmeverlust zu vermeiden. So bist du für jedes Wetter perfekt ausgestattet.

2) Dein Rad und Zusatzequipment

Oft regnet es im Herbst und der Boden ist mit Laub bedeckt. Daher sind Straßen und Wege teilweise nass und rutschig. Zu dieser Jahreszeit solltest du also besonders vorsichtig fahren und dein Equipment vor der Radtour gründlich checken. Achte besonders auf den Zustand der Reifen und der Bremsen, bevor du losfährst. Damit du von deinem Equipment auch länger etwas hast, solltest du es gut schützen, beispielsweise mit „Allianz Click & Go”. Bequem und flexibel – du entscheidest, wann du einen Versicherungsschutz brauchst. Zahlen musst du nur für die Dauer deines aktiven Schutzes. Damit du dir selbst davon ein Bild machen kannst, probier es einfach aus! Es geht ganz schnell und die ersten fünf Stunden deines Schutzes sind sogar kostenlos. So kannst du sorgenfrei mit nur einem Klick in den Herbst starten.
Weil es zu dieser Jahreszeit auch am Nachmittag schneller dunkel wird, solltest du auch an ein Licht für dein Rad denken. Zu deinem eigenen Schutz darf ein Helm natürlich auch nicht fehlen. Sollte dir aber doch etwas auf deiner Biketour passieren, ist es immer gut, einen unkomplizierten und vielseitigen Versicherungsschutz zu haben, der nicht nur dein Equipment, sondern auch dich schützt.

3) Deine Route

Du solltest dich auch gut auf deine Radtouren vorbereiten, indem du sie vorher planst. Such dir die passende Route für die aktuellen Wetterverhältnisse aus. Bei Regen solltest du beispielsweise Routen auf Waldwegen und Stein vermeiden, da diese Untergründe sehr rutschig sein können.

Wir wünschen dir einen sicheren und sorgenfreien Start in den Herbst und viel Spaß beim Biken!

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen