Risiko oder Altbewährtes für Frauen am Valentinstag?

Manchmal nehmen die kleinsten Dinge den meisten Platz in deinem Herzen ein.
Winnie Puuh

Ist der Valentinstag nicht an einem Dienstag (häufig als Valen-Dienstag missverstanden), wird er von Männern gern vergessen. Die größte Überraschung für Frauen ist meist, wenn ihre Liebsten diesen Tag nicht vergessen.

Der 14. Februar steht wiedermal vor der Tür… Zeit für Überraschungen? Ein Strauß roter Rosen, edle Pralinen oder doch lieber feine Spitzenunterwäsche? Was macht Frauen an diesem Tag happy?

Je größer die Überraschung, desto glücklicher?

Überraschungen haben ihren Reiz, ganz klar. Aber sie bergen auch ein gewisses Risiko. Das romantisch geplante Casino-Dinner kann auch in die Hose gehen, wenn deine Freundin nichts von Casinobesuchen hält und du vorher (noch) nicht Bescheid wusstest. Ehrlich gesagt kenne ich wenige Männer, die aus freien Stücken und mit voller Begeisterung eine Überraschung für den Valentinstag vorbereiten. Vielleicht geht es dieses Jahr auch ganz entspannt, ohne den Druck, den (unbekannten) Erwartungen gerecht zu werden?

Falls du den Partnertest „Wie gut kennst du mich” nicht kennst und somit auf die Frage, über welches Geschenk deine Liebste am glücklichsten wäre, noch keine Antwort hast, haben wir ein paar Ideen für dich…

Was Frauen (auch) wollen

Weißt du, was du am vorvorletzten Valentinstag gemacht hast? Wenn ich dich frage, wie du Silvester 2012 verbracht hast, kommst du sicher schneller drauf. Denn Silvester wird gefeiert, und zwar Jahr für Jahr. Fondue essen, „Dinner for One” im Fernsehen ansehen und nach Mitternacht Bleigießen – diese Tradition findet man in Österreich am 31.12. in vielen Haushalten.

Bewährte Rituale sind zwar keine große Überraschung, aber vielleicht genau deshalb so beliebt! Wir schwelgen gern in Erinnerungen und vor allem mögen wir Dinge, die seit Jahren immer wiederkehren.

Eine Freundin von mir hat einmal ganz stolz behauptet: „Seit fünf Jahren verbringen wir den Valentinstag gleich. Wir bestellen uns eine große Pizza Hawaii und schauen ,Mrs. Doubtfire – das stachelige Kindermädchen’. Wir freuen uns richtig drauf und genießen unser kleines Ritual.”

Es sind oft die kleinen und einfachen Dinge, die Großes bewirken.

Valentinstag ist dir zu kommerziell?

Bist du der Typ, der behauptet, in deiner Beziehung sei jeden Tag Valentinstag? Dann hast du meine Bewunderung. Gehörst du zu denen, die einfach nicht auf den Valentinstags-Zug aufspringen möchten? Dann habe ich eine Idee für dich… Auch wenn manche Frauen behaupten, ihnen sei der Valentinstag nicht wichtig, stolpern sie in diesen Tagen über viele Rosen und Herzen und hätten dann wahrscheinlich nichts gegen eine liebe Aufmerksamkeit.

Mit einer kleinen Botschaft an diesem Tag kannst du sicher ein Guthaben auf eurem Beziehungskonto gewinnen. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Post-it mit aufgemaltem Blumenstrauß oder einer kleinen Nachricht? Du könntest es einfach auf ihren Schreibtisch, das Lenkrad ihres Wagens oder an den Badezimmerspiegel kleben. Kommt garantiert besser an als eine WhatsApp-Nachricht mit „Happy Valentinstag”.

Das Beste daran: So eine Post-it-Nachricht hat Potential für ein jährliches Valentins-Ritual.

Ob große Überraschungen oder kleine, bewährte Rituale (Umarmungen und Knuddeln inklusive) – Hauptsache sie kommen von ganzem Herzen!

Happy Valentinstag!

Bis bald,
Vera

***

Vera Schwaiger Vera studierte Diätologie und Psychotherapie. Sie lebt nach Einsteins Spruch: „Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Man muss in Bewegung bleiben, um die Balance zu halten.“ Alle Artikel von Vera Schwaiger anzeigen