Runtastic Erfolgsgeschichte: Vom Couchpotato zum Marathonläufer

Ich lebte mein Leben bis Oktober 2010 sehr genüsslich, was auch eine eher schlechte Ernährung und wenig sportliche Betätigung beinhaltete. Damals war es für mich „genüsslich“, heute würde ich es eher als „katastrophal“ bezeichnen.
Im Oktober 2010 begann für mich ein neuer Lebensabschnitt: Ich entschied mich, mein Leben neben der Arbeit zu ändern, mich sportlich zu betätigen und an meiner Ernährung zu arbeiten.
Der erste Schritt war der Weg zu einem Bekannten, dem Betreiber eines lokal ansässigen Fitnessstudios. Dort bekam ich die notwendige Starthilfe. Mit einem Bodycheck und einem Gespräch über meine Lebensgewohnheiten wurde mir hier ein Trainings- und Ernährungsplan erstellt. Ich ging mit einem Ausgangsgewicht von 128 kg bei einer Körpergröße von 181 cm an den Start. Nach dem ersten Wiegen war ich geschockt, es war wie ein Schlag ins Gesicht. Doch die Wende sollte kommen… und sie kam! Mit 4 Trainingseinheiten pro Woche, darunter viele Kardio-Einheiten gemischt mit Krafttraining, entdeckte ich die Lust am Sport. Dann wollte ich auch unbedingt ein „Tagebuch“, um nach einem gewissen Zeitraum einen Rückblick auf absolvierte Einheiten, die sinnvoll genutzte Zeit in Summe zu sehen. Gesucht, gefunden: Runtastic war von nun an mein täglicher Begleiter während all meinen sportlichen Aktivitäten.
Neben der sportlichen Betätigung habe ich selbstverständlich auch meine Ernährung komplett umgestellt, sie bestand von nun an aus sehr viel Proteinen, gesunden Fetten, Kohlenhydraten zur richtigen Zeit und war stets dem Trainingsumfang angepasst.
Nach einem halben Jahr war wurde der Erfolg des harten Trainings und die sehr große Disziplin mir selbst gegenüber immer stärker sichtbar. Und ich wollte mehr!
Die Einheiten im Fitnessstudio wurden immer umfangreicher, das Training sollte anspruchsvoller, zielorientierter und schweißtreibender werden. Denn ich ich tat das, was für mich als sehr sinnvoll erschien: ich setzte mir Ziele. Und um diese zu erreichen, musste ich weiterhin bei der Stange bleiben und hart trainieren (damals war es für mich hart). Runtastic war weiterhin mein täglicher Begleiter und da ich so stolz war, ließ ich auch meine Freunde z.B. auf Facebook an meinem sportlichen Wandel teilhaben. Dies hat mir sehr viel neue Motivation gegeben, vor allem an jenen Tagen, an denen der innere Schweinehund nur schwer zu überwinden war. Aber ich wusste: „DU MUSST TRAINIEREN“! Also wurde trainiert. Mein erstes Projekt war ein Halbmarathon ohne zeitliches Ziel. Ich baute Laufeinheiten in meinen Trainingsplan ein, um mich darauf vorzubereiten. Die Streckenlänge und die gelaufenen Zeiten wurden alle mit Runtastic aufgezeichnet, wo ich mir im Nachhinein den Streckenverlauf in Ruhe anschauen konnte.
Nach dem Halbmarathon nahm ich mir vor, an Wettkämpfen im Bereich MTB-Marathon teilzunehmen. Dazu quetschte ich auch noch Mountainbiketouren in den Trainingsplan. Auch hier nutze ich zum Tracken die Runtastic App.
Im Jahr 2012, nach bereits 2 sportlichen Jahren, brauchte ich neue Ziele… Ich bereitete mich also etwa 7 Monate intensiv auf meinen ersten Marathon vor – mein Ziel hier war es, einfach anzukommen und die volle Distanz durchzustehen. Ich schaffte es, der Stolz war groß, als die Uhr bei 03:53:28 stehen blieb.
Mein Leben hat sich stark zum Positiven verändert, ich ärgere mich nur manchmal darüber, den Sport zu spät für mich entdeckt zu haben – sonst hätte ich mein Übergewicht schon früher eindämmen können. Und trotzdem: Es ist nie zu spät, um mit dem Sporteln anzufangen, egal ob als Hobby- oder Leistungssportler.
Derzeit trainiere ich durchschnittlich 8-10 h pro Woche (Laufen und Radfahren).
Runtastic bietet hier viele Möglichkeiten, um Statistiken zu erstellen und zu analysieren, wie viele Kilometer man in den vergangenen Monaten, Jahren oder Wochen zurückgelegt hat bzw. wie viele Stunden absolviert wurden. Dieser Rückblick macht einen sehr stolz, wenn man die wachsenden Zahlen sieht!
Unterm Strich kann ich sagen: Ich bereue nichts! In 3 Jahren verlor ich dank aktivem, gesundem Sport und einer ausgewogenen, gesunden Ernährung 46 kg. Ich fühle mich wohler, habe mehr Spaß am Leben und genieße es auch mehr!
***