Runtastic Fitness-Rezept | OFENGEMÜSE

Du magst es einfach, schnell und ohne viel Aufwand? Dann ist dieses Rezept perfekt für dich: Das Ofengericht ist simpel zubereitet und kann mit vielen Variationsmöglichkeiten jederzeit an dein Kühlschranksortiment angepasst werden.
Zusätzlich eignet sich dieses Rezept perfekt für ein kurzes Indoor-Workout zwischendurch: Runtastic Fitness-Coach Lunden nimmt unser “Fitness-Rezept” beim Wort und zeigt dir, wie du auch beim Kochen ein tolles Workout einbauen kannst. Das verkürzt die Wartezeit und hält deinen Körper in Form. Los geht’s!
Ofengemüse
Zutaten – für 4 Portionen
- 1 große Aubergine
- 2 Zucchini
- 1 große Zwiebel
- 1 Pkg. Cocktailtomaten
(oder insg. 800-1200 g anderes Gemüse deiner Wahl) - 5-6 große Kartoffeln (ca. 600 g)
- 1 Pkg. Feta light
- Salz & Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung
Heize deinen Ofen auf 200 °C vor.
Wasche Aubergine, Zucchini und Tomaten unter warmem Wasser und schäle die Kartoffeln. Schäle und schneide die Zwiebel in 6 Spalten und halbiere diese dann noch einmal. Viertle die Cocktailtomaten und schneide das übrige Gemüse in ca. 1 cm große Würfel. Je kleiner du schneidest, umso kürzer wird die Garzeit im Ofen. Wenn das Vorbereiten schneller gehen soll und du das Gemüse in größere Stücke schneidest, musst du dafür also die Garzeit verlängern.
Schwenke das kleingeschnittene Gemüse mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Backform. Stelle diese dann für etwa 30 Minuten in den Ofen und rühre nach der halben Zeit einmal kurz um, damit alles gleichmäßig gar wird.
*
* Tu was für deinen Körper und leg in der Zwischenzeit ein kurzes Workout ein! Stelle am besten eine Küchenuhr für dein Essen im Ofen. Diese kannst du auch gleich verwenden, um die folgenden Übungen zu stoppen. Nimm dir für jede Übung 1 Minute Zeit:
Mache 1 Minute Pause und wiederhole die Übungen weitere 5 Mal (inklusive Pause). Ein optimales Workout für deinen ganzen Körper in genau 30 Minuten, egal auf welchem Fitness-Level du trainierst. Bei den Übungen geht es um die Zeit, nicht um Wiederholungen, so kannst du also deinem Fitnessniveau entsprechend 20, 30 oder 50 Kniebeugen in einer Minute machen…zeig, was du drauf hast! |
*
Verteile nach den 30 Minuten dann den ebenfalls würfelig geschnittenen Feta über das Gemüse und schiebe die Form für weitere 10 min in den Ofen.
Genau richtig für eine schnelle Dusche nach dem Workout!
Und jetzt: Guten Appetit!
VARIATIONEN:
→ Du kannst dein Ofengemüse nach der Garzeit auch ganz einfach mit Couscous mischen. In diesem Fall lass am besten die Kartoffeln weg. Couscous muss nur in einmal aufgekochtem Wasser quellen – geht ganz schnell und schmeckt super, egal ob warm oder kalt als Salat!
→ Alternativ zu Kartoffeln oder Couscous kannst du auch gleichzeitig mit dem Feta etwa zwei Scheiben zerbröseltes Vollkornbrot (z.B. Pumpernickel) dazugeben.
→ Optional kannst du dein Ofengericht natürlich ganz nach Geschmack würzen – probier’s doch mal mit ein bisschen Curry oder einer mediterranen Gewürzmischung!
→ Trau dich & werde kreativ – das Rezept eigent sich perfekt dazu, all die Gemüsereste zu verwerten, die so in deinem Kühlschrank herumliegen! Gemüsearten, die länger brauchen, bis sie weich sind, einfach in kleinere und solche, die eher kurze Garzeiten haben, in größere Stücke schneiden.
***
*