Runtastic Fitness-Rezept | Valentinstags Dessert

Bist du Single oder glücklich vergeben? Heute ist Valentinstag und Zeit, um sich selbst und seine Liebsten so richtig zu verwöhnen.
Hat dich dein Traumpartner noch nicht gefunden? Dann backe ihn dir einfach! Oder bist du bis über beide Ohren verliebt? Zaubere deinem Liebling einen leckeren Kuchen in Herzform. Wir haben ein runtastisches Rezept für dich vorbereitet: eine sinnliche – und doch figurfreundliche – Leckerei.
Kakao, Beeren und Ingwer sind die Stars unseres Valentinstagsrezeptes. Deine Liebsten profitieren von einer angeblich anregenden und stimulierenden Wirkung weil…
… Kakao und Schokolade unsere Stimmung erhellt. Die Durchblutung profitiert ebenfalls davon.
… Beeren uns verzaubern. Die knallige Farbe spricht uns an und sorgt durch das Vitamin C für gute Laune. Die Kombination aus Vitamin C und Zink stärkt außerdem das Abwehrsystem und lässt romantische Gefühle aufkommen.
… Ingwer die Durchblutung steigert und dadurch alle Körperteile mit Sauerstoff versorgt sowie die Sensibilität unserer Haut erhöht.
Die restlichen Zutaten wie Haferflocken und Buttermilch verdienen ebenso Beachtung. Auch sie haben positive Effekte auf deinen Körper. Ob alleine oder zu zweit, genieße ein – kleines aber feines – Stück von deiner figurfreundlichen Valentinsüberraschung.
Schokokuchen mit Beeren, Ingwer und Fruchtspiegel
Zutaten
Kuchen
- 1 Ei
- ½ Becher Zucker
- 4 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
- 1 Becher Buttermilch
- 1 Becher feine Haferflocken
- 1 Becher Mehl
- 1-2 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- ½ Becher Kakaopulver
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- 1 Becher Beeren nach Belieben (frisch oder aufgetaut)
- ein wenig Öl oder Butter für die Form
- Beeren, frische Minze, Staubzucker,… zum Garnieren
Fruchtspiegel
- 300-400 g Beerenmischung (tiefgekühlt)
- Zucker oder Süßstoff, optional
- Zitronensaft, frische Minze,… nach Geschmack
Zubereitung
Weiche die Haferflocken ca. 45 Minuten bevor du mit der Zubereitung beginnst in Buttermilch ein.
Wenn du tiefgekühlte Beeren verwendest, nimm auch diese für den Kuchen kurz vorher aus dem Gefrierschrank.
Heize den Ofen auf 200 °C vor und vermische alle trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver, Salz) in einer Schüssel.
Verühre das Ei mit dem Zucker so lange, bis es schön schaumig wird. Gieße nun das Öl dazu und rühre es ebenfalls unter. Gib dann die Haferflocken-Buttermilch-Mischung, den geriebenen Ingwer und die trockenen Zutaten dazu und verarbeite alles zu einer homogenen Masse.
Füge nun die Beeren hinzu und hebe sie vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Fülle die Masse in eine eingefettete Herzform oder wähle den Traumann/die Traumfrau, der/die dir am besten gefällt:
– http://amzn.to/1gtJ256
– http://amzn.to/1bRcIF2
Alternativ kannst du die Masse auch in ein kleines, hohes Blech oder eine runde Tortenform füllen. Hier kannst du auch im Nachhinein mit dem Messer kreativ werden.
Backe den Kuchen für ca. 30-35 Minuten im Ofen.
Überprüfe die Konsistenz, bevor du den Kuchen herausnimmst, indem du einen Zahnstocher oder Spieß hineinsteckst – es darf kein Teig mehr daran kleben bleiben.
Während der Backzeit kannst du noch ruckzuck einen Fruchtspiegel zubereiten. Passend zum Kuchen bietet sich auch hier eine Beerenmischung an, du kannst aber auch genauso jede andere Fruchtsorte verwenden.
Zerkleinere das Obst in einem Mixer oder mit einem Pürierstab und süße es, falls nötig, mit ein wenig Zucker oder Süßstoff.
Verfeinere die Fruchtsoße ganz nach den Vorlieben deiner Lieblinge mit Zitronensaft, frischer Minze oder anderen Gewürzen. Wer es lieber ganz ohne Kerne mag, kann diese noch mit einem Passiersieb entfernen.
Serviere den Kuchen noch warm mit dem Fruchtspiegel und ein paar Beeren als Deko und verführe deine Liebsten 😉
***
*
*