NEU: Runtastic für Apple Watch – Zweitbildschirm und Standalone App

Das Beste zuerst: Der Zweitbildschirm ist zurück!

Viele von euch haben uns wissen lassen, dass ihr eure Apple Watch immer gern als zweiten Bildschirm für die Runtastic App verwendet habt – und dass euch dieses Feature gefehlt hat. Als wir die Runtastic Standalone App für Apple Watch entwickelt haben, dachten wir, dass wir damit genau euren Nerv getroffen haben. Jetzt wissen wir aber: Ihr hättet gern beide Optionen!

Deshalb haben wir nun die Zweitbildschirmfunktion für die Apple Watch zurückgebracht. Danke für euer Feedback und euer Vertrauen in unsere Marke! Euer Feedback ist uns wirklich wichtig – nur mit eurer Hilfe können wir euch das beste Produkt bieten!

Runtastic Standalone App für Apple Watch

Wir haben super Neuigkeiten: Endlich gibt es die Runtastic Standalone App (watchOS 4 und iOS11 wird benötigt) für Apple Watch, die du ganz eigenständig nutzen kannst! Das bedeutet für dich: Ab jetzt kannst du dein Handy zuhause lassen und deine Aktivitäten trotzdem tracken. Vielleicht erinnerst du dich daran, als wir vor einer Weile ankündigten, dass du ab sofort die Apple Watch als zweiten (und bequemeren!) Bildschirm für deine Runtastic App verwenden kannst. Trotzdem musste dein Handy beim Laufen mit dabei sein. Obwohl das damals ein innovatives Feature war, arbeiten wir natürlich stets daran, am Puls der Zeit zu bleiben. Und deshalb gilt jetzt: Wenn du beim Laufen deine geliebte Apple Watch trägst, kannst du deine Aktivitäten mit der Runtastic App tracken und dein Handy zuhause lassen.

Tracken war noch nie so einfach

Du möchtest laufen gehen? Öffne einfach die Runtastic App auf deiner Apple Watch und tippe auf „Start“. Die Art deiner Aktivität ist bereits als Laufen vordefiniert; du kannst dies aber immer in Gehen, Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Rennradfahren ändern. Trainingseinheiten auf dem Laufband und dem Ergometer (Heimtrainer) kannst du auch mit der Runtastic Standalone App tracken. Wenn du auf dem Laufband läufst, wird deine zurückgelegte Distanz mit dem Schrittsensor auf deiner Apple Watch gemessen. Wenn du eine Aktivität auf dem Ergometer tracken möchtest, musst du deine Distanz und verbrannten Kalorien nach deiner Aktivität händisch eingeben.

Du kommst zur Haustür raus und bemerkst, dass es regnet? Kein Problem! Dank der Wassersperre kannst du deinen Bildschirm blockieren und die Regentropfen bringen deine Einstellungen nicht durcheinander oder stoppen deine Aktivität irrtümlich. Weniger Sorgen, mehr Laufen 🙂

Während des Laufens

Nach jedem Kilometer wird deine Watch ein Vibrationssignal abgeben und dir sagen, was deine aktuelle Pace ist. Wenn du auch deine Herzfrequenz im Blick behalten möchtest, wird sie dir ebenfalls auf deinem Hauptbildschirm angezeigt. Wisch nach rechts und du kannst per Tippen die Aktivität pausieren oder beenden oder die Wassersperre aktivieren.

  • Laufen/Auto Pause
  • Distanz
  • Dauer
  • Herzfrequenz
  • Pace (bei allen Rad-Aktivitäten durch Geschwindigkeit in km/h ersetzt)

Du hast dein Workout beendet – super!

Du hast dein Workout gut zu Ende gebracht – gratuliere! Jetzt interessieren dich wahrscheinlich deine Statistiken, oder? Auf dem Bildschirm deiner Apple Watch siehst du jetzt die Dauer, deine zurückgelegte Distanz, durchschnittliche Pace und Herzfrequenz, sowie deine verbrannten Kalorien. Und was noch? Als glühender Apple Watch Fan kennst du sicher die Ringe aus der App „Aktivität“ und möchtest deine Ziele immer erreichen. Dann haben wir gute Neuigkeiten: Auch Aktivitäten, die du mit der Runtastic App getrackt hast, werden in den Ringen mitgezählt – ein neues Extra bei watchOS 4.

watchOS 4 und iOS11

Einer der vielen Gründe dafür, warum wir dieses Update gemacht haben, ist der Release von watchOS 4. Mit diesem Launch kannst du nun die Daten deiner Aktivitäten leichter mit deinen Freunden teilen. Du musst deine Watch nur deinem Freund oder deiner Freundin zeigen (ohne sie abzunehmen oder umzudrehen) – kippe sie nur nach vorne – und das Display stellt sich auf den Kopf und ist für ihn oder sie gut lesbar. Das klappt auch mit den Aktivitäten aus Apple Health.

Wir unterstützen auch die Apple Watch Series 1 – mit dem zweiten Bildschirm funktioniert der GPS-Empfang über dein Phone. Bitte beachte, dass du watchOS 4 und iOS 11 benötigst, um die Standalone Runtastic App zu verwenden.

Gut zu wissen:

Du benötigst sowohl iOS11 als auch watchOS 4, um die Standalone Runtastic App auf deiner Apple Watch zu nutzen. Achtung: Mit watchOS 3 kannst du den zweiten Bildschirm nutzen.

Wir hoffen, du hast so viel Spaß an der Runtastic App für Apple Watch wie wir!

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen