Schlank durch die Feiertage mit diesen 5 Tipps

Lass kein Training ausfallen
Zwischen den ganzen Weihnachtsfeiern, die ohnehin unweigerlich zu einer erhöhten Kalorienzufuhr führen, solltest du nicht auch noch auf deine Workouts vergessen. Das wäre fatal. Selbst wenn du es schaffst, kaum mehr als sonst zu essen, ist es eine gute Idee, bei deinem normalen Trainingsplan zu bleiben oder sogar ein bisschen mehr zu trainieren als sonst. Der perfekte Ausgleich.
Überleg dir, was du möchtest, und iss bewusst
Nur weil du auf einer Feier bist, heißt das nicht, dass du alles essen, trinken oder kosten musst, was dir in die Finger kommt. Ist im Dezember jedes Wochenende mit einer anderen Party verplant, achte darauf, unter der Woche besonders gesund zu essen, damit du dann guten Gewissens die Köstlichkeiten genießen kannst. Versuche außerdem, dir schon im Vorhinein zu überlegen, was deine „Extras“ sein sollen: Möchtest du lieber Wein, Weihnachtskekse oder alle Vorspeisenhäppchen durchprobieren?
Verzichte auf Süßes in der Arbeit
Das ist besonders fies – überall Weihnachtsgebäck, Kuchen und Adventkalenderschokolade. Gibst du der Versuchung am Arbeitsplatz nach, macht sich das schnell als zusätzlich Kilos auf den Hüften bemerkbar. Sag einfach mal „nein“. Je mehr du übst, desto leichter wird es. Such dir deine Lieblingssüßigkeit aus und genieße sie nur gelegentlich anstatt täglich zu naschen. Verspürst du öfters das Verlangen nach Süßem, stille es mit gefrorenen Beeren oder Trauben (mein Lieblingstrick!) oder gib ein bisschen Honig in dein Müsli oder deinen Tee.
Beweg dich!
Nimm die Treppen, geh zu Fuß in die Arbeit und tu alles, um auch neben deinem Training so viele Schritte wie möglich zu sammeln!
Bereite gesunde, figurfreundliche Gerichte zu
Wenn du Lust auf etwas Süßes oder etwas Herzhaftes hast, musst du dich nicht komplett einschränken. Probier’s doch mal mit meinem herbstlichen Kürbis-Chili oder den gesunden Cookies – auch gesunde Alternativen können so richtig lecker sein!
***