Du möchtest das Beste aus deinem Schlaf herausholen? Diese 6 natürlichen Heilmittel können helfen

Die Vorteile einer erholsamen Nachtruhe sind vielfältig. Angefangen bei der Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu einer erleichterten Gewichtsabnahme – guter Schlaf in der Nacht ist für ein langes Leben unerlässlich.(1)

Wusstest du, dass regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung für die Schlafqualität eine entscheidende Rolle spielen. Die Auswahl der richtigen Getränke vor dem zu Bett gehen ist genauso wichtig. Diese sechs „Gute-Nacht-Drinks” lassen dich gut (ein-)schlafen und helfen dir, alle Vorteile eines guten Schlafs zu nutzen.

Tipp:

Du möchtest untertags mehr Energie haben oder wissen, ob du durch mehr Schlaf Gewicht verlieren kannst. In jedem Fall spielt der Zeitpunkt des Einschlafens eine ebenso wichtige Rolle wie die Dauer und Qualität des Schlafs. Ein Schlafphasenrechner kann dir helfen herauszufinden, wann du am besten schlafen gehen solltest.

1. Milch

Egal ob warm oder kalt: Milch ist der perfekte Schlummertrunk! Das Lebensmittel ist reich an Tryptophan, einer Aminosäure, die nachweislich dazu beiträgt, dass man schneller einschläft. In leichteren Fällen wird Milch sogar zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt.(2)

Außerdem liefert Milch viel Protein, genauer gesagt Casein. Wenn du vor dem Schlafengehen Milch trinkst oder andere eiweißreiche Lebensmittel isst, kann dies den Muskelabbau während der Nacht verhindern und sogar die Proteinsynthese im Schlaf anregen. Das ist eine großartige Nachricht für alle, die sich nach dem Training schnell erholen wollen.(3)

2. Ingwertee mit Zitrone

Die Vorteile von Ingwertee vor dem Schlafengehen hängen nicht direkt mit einem besseren Schlaf zusammen. Aber wenn du Ingwer und Zitrone zusammen trinkst, kann das deinen Stoffwechsel anregen, dir helfen, Gewicht zu verlieren und dein Verhältnis von Taillenumfang zu Hüftumfang, also dein Körperfettverteilungsmuster, zu verbessern.(4)

Zitronen sind außerdem reich an Vitamin C, einem Vitamin, das seit Jahrhunderten zur Unterstützung eines gesunden Immunsystems eingesetzt wird. Mit einem starken Immunsystem, hast du bessere Chancen, eine Erkältung abzuwehren, so dass dies ein großartiges Gute-Nacht-Getränk für die Grippesaison ist.(5)

Und das Beste ist, dass du von all diesen Vorteilen profitieren kannst, während du tief schläfst.

3. Kamillentee

Kamille ist ein altes Naturheilmittel, das vor allem als Schlafmittel verwendet wird. Sie ist aber auch eine Art Wunderkräutlein mit vielen anderen Vorteilen. So ist sie z. B. ein gutes Heilmittel, um Entzündungen zu lindern und den Bauch zu beruhigen.(6)

Was die Kamille zum besten Einschlaftee macht, ist das so genannte Apigenin, das nachweislich Angst- und Depressionssymptome lindert. Kamillentee ist aber auch hervorragend geeignet, um Menstruationsschmerzen zu lindern und sich schneller von einer Erkältung zu erholen.

Egal, ob du Schlaflosigkeit bekämpfen, einen Blähbauch lindern oder deinen Stoffwechsel ankurbeln möchtest – du kannst auf jeden Fall nichts falsch machen, wenn du vor dem zu Bett gehen eine Tasse Kamillentee trinkst.

4. Kefir

Kefir wird aus fermentierter Milch hergestellt. Er ist kohlensäurehältig und vollgepackt mit Probiotika, die die Darmgesundheit verbessern. Der Verzehr von Probiotika kann dir helfen, ein gesundes Gleichgewicht der Darmbakterien zu erreichen und sogar dein Immunsystem zu verbessern.(7)

Außerdem ist Kefir proteinreich. Ein Glas des Milchgetränks als Late-Night-Snack sorgt für ein besseres Sättigungsgefühl und versorgt deine Muskeln mit Eiweiß. Und mehr Eiweiß kann dir helfen, größere Muskeln aufzubauen und die Regeneration nach dem Training zu unterstützen.

5. Ashwagandha

Ashwagandha ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in der Regel in pulverisierter Form angeboten wird. Man kann es in warme Milch einrühren oder mit heißem Wasser aufgießen, um einen herrlichen Tee für besseren Schlaf zu erhalten. Ashwagandha kann bitter sein, aber in Kombination mit Ingwer und Honig ist es ein köstlicher Genuss vor dem Schlafengehen.

Ashwagandha ist vor allem für seine angstlösende Wirkung bekannt, aber das ist nicht alles, wofür sich diese Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse eignet. Der Verzehr von Ashwagandha kann den Cortisolspiegel senken, die Gedächtnisleistung verbessern und sogar die Fruchtbarkeit steigern.(8)

Wenn du auf der Suche nach einem wirksamen Schlafmittel bist, ist diese Heilpflanze genau das Richtige für dich. Und das Beste daran ist, dass sie dir dabei auch noch viele andere Vorteile bietet.

6. Sojamilch

Sojamilch ist ein weiteres der bewährten schlaffördernden Getränke und eine perfekte Milchalternative für Veganer*innen. Wie Kuhmilch enthält auch Sojamilch die Aminosäure Tryptophan, die die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Blut senkt. Außerdem ist sie reich an Melatonin, einem Hormon, das eine wichtige Rolle beim (Ein-)Schlafen spielt.(9)

Durch die Zugabe von Eiweißpulver zur Sojamilch kannst du auch das Abnehmpotenzial von Sojamilch steigern. Wenn du vor dem Schlafengehen Eiweiß zu dir nimmst, regt das deinen Stoffwechsel an und hilft dir, im Schlaf Kalorien zu verbrennen. Außerdem erhält dein Körper dadurch einen Schub an essenziellen Aminosäuren, die er für das Muskelwachstum und die Muskelreparatur benötigt.

Es ist eine gute Idee, das Abnehmpotenzial von Eiweiß mit der kortisolsenkenden Wirkung von Soja in einem Shake zu kombinieren. Aber auch ein warmes Glas Sojamilch kann den Zweck erfüllen. In jedem Fall maximierst du die Vorteile einer erholsamen Nachtruhe.

Was solltest du vor dem Schlafengehen nicht trinken?

Die richtigen Getränke zu finden, die dir helfen, besser zu schlafen, ist ebenso wichtig wie herauszufinden, welche Getränke du vor dem Schlafengehen auf jeden Fall meiden solltest.

Dazu gehören u. a.

  • Getränke mit hohem Zuckergehalt, wie Limonade
  • koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder grüner Tee
  • Alle alkoholhaltigen Getränke

Koffeinhaltige Getränke können zu rasenden Gedanken führen, während man versucht, einzuschlafen, während zuckerhaltige Getränke dazu führen, dass man während der Nacht immer wieder aufwacht.

Der Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Schlaflosigkeit wird derzeit weiter erforscht. Obwohl Alkohol manchmal beruhigend wirkt und dazu beiträgt, sich am Ende eines langen Tages zu entspannen, wird der Schlaf im Allgemeinen gestört, wenn man ein Glas zu viel trinkt. Vor allem in der zweiten Hälfte der Nacht.(10)

Fazit:

Die Zeit, die wir schlafend verbringen, sorgt nicht nur dafür, dass wir wieder energiegeladen aufwachen, sondern hat auch das Potenzial, unsere Gesundheit und Fitness zu fördern und zu unterstützen. Schlaffördernde Getränke vor dem zu Bett gehen sind eine gute Möglichkeit, dieses Potenzial voll auszuschöpfen.

Wenn du unter Schlaflosigkeit leidest, hast du vielleicht schon verschiedene Tees ausprobiert, um schneller ein- und besser durchzuschlafen. Aber auch diejenigen, die jede Nacht tief und fest schlafen, können von einem gesunden Schlummertrunk profitieren.

Gönn dir vor dem Schlafengehen eine Tasse Ingwertee oder eines der anderen oben genannten natürlichen Schlafmittel. Für welches Gute-Nacht-Getränk du dich auch entscheidest, eine Änderung deiner Routine vor dem zu Bett gehen, kann dir helfen, die gesundheitlichen Vorteile einer guten Nachtruhe zu maximieren.

***

Julia Denner Als Diätologin ist es Julia wichtig, ihre Mitmenschen zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu inspirieren. Sie liebt es zu kochen, ist gerne in der Natur und entspannt bei Yoga und Krafttraining. Alle Artikel von Julia Denner anzeigen