Schnellster 5-km-Lauf und 3 kg mehr Muskelmasse: So hat es Abhinav geschafft

von Abhinav Sharma, adidas Runners India
Neujahrsvorsätze – so einfach es ist, sie sich vorzunehmen, so schwierig ist es, sie einzuhalten. Nach einer größeren OP am Schultergelenk im August 2017 hatte ich nur einen Vorsatz: Ich wollte meine alte Form, meine Muskeln und meine Ausdauer zurückbekommen.
Von meiner persönlichen Bestzeit zu einer Verletzung
Nach einer erfolgreichen Laufsaison mit neuen Bestzeiten im 10-km-Lauf erlitt ich eine schwere Verletzung beim Footballspielen, weshalb ich operiert werden musste. In den folgenden Monaten stand Rehabilitation an erster Stelle, worunter vor allem meine Motivation litt. Ich musste meinen Arm sechs Wochen lang in einer Armschlinge tragen und verlor so nach und nach an Muskelkraft. Als ich nach vier Monaten das erste Mal wieder laufen ging, war es ein harter Kampf, die vorgenommene Distanz durchzuhalten.
Die Herausforderung: Wieder in Form zu kommen
Ich war entschlossen, in mein altes Fitness- und Laufprogramm zu starten – und das, obwohl es der kälteste Monat hier in Indien war. Um die eigene Fitness und Gesundheit wieder in Form zu bringen, braucht es Kraft-, Beweglichkeits- und Herz-Kreislauf-Training – adidas Runtastic half mir dabei, diese Herausforderung zu schaffen. Ich habe mir verschiedene Ziele in den drei Disziplinen gesetzt: jeden Tag 5 km laufen für meinen Herz-Kreislauf, gefolgt von einem adidas Training Workout als Krafttraining und täglichen Yoga-Übungen für mehr Beweglichkeit.
Anfangs war die Motivation groß
Die ersten paar Tage waren ein Spaziergang. Ich war topmotiviert, die Beine und das Gemüt erfrischt, mein Geist positiv gestimmt und ich konnte endlich wieder ein paar Kilometer laufen und neue Körpergewichtsübungen ausprobieren. Nach ein paar leichteren Alpha und Bravo Workouts (du findest sie unter „Einzelworkouts“ in der adidas Training App) habe ich ein paar improvisierte Workouts dazu gemischt – Brücken, Crunches, Inchworms und dergleichen – ohne dabei meine Schulter zu sehr zu belasten, da sie sich noch erholen musste.
Es ist ein harter Kampf!
Im Winter hat es meist zwischen 8 bis 12 Grad Celsius (was für Indien sehr kalt ist, immerhin wird bei uns in den Wohnungen nicht geheizt) und nach einem 10-stündigen Arbeitstag bedeutet das am Ende des Tages öfter nicht Laufen zu gehen als es zu tun. Während der kalten Temperaturen stellte sich mein täglicher Plan auf Laufen – Yoga – Krafttraining um. Das bedeutete allerdings, dass meine Kraftreserven nur noch für ein 6- bis 10-minütiges Workout reichten. An Wochenenden und freien Tagen konnte ich dann aber ein paar herausfordernde Einzelworkouts in der adidas Training App ausprobieren – „Hotel” und „Foxtrot” waren meine absoluten Favoriten
Workout-Verlauf in der Runtastic Results App
Workout-Tagebuch in der Runtastic Results App
Workout-Zusammenfassung in der Runtastic App
Und endlich zeigten sich erste Veränderungen…
Mit diesem Trainingsprogramm lernte ich meinen Körper besser kennen. Es gibt tatsächlich so gut wie nichts, was wir körperlich und mental nicht schaffen können, solange wir einen konstanten Weg dorthin wählen. Keine langen Nächte mehr, weniger ungesundes Essen und weniger Alkohol halfen mir auf Touren zu kommen.
Ich verbrannte bis zu 400 bis 650 kcal pro Tag, was zu einem recht hohen Kalorien-Defizit führte. Also musste ich mehr Kalorien zu mir nehmen, um mich über Wasser zu halten. Nachdem ich meine Kalorienzufuhr erhöhte, zeigten sich erste Ergebnisse: Ich verlor fast 3 cm Hüftumfang, konnte bis zum 25. Tag 3 kg mehr Muskeln aufbauen und erreichte mein Zielgewicht am Ende des Monats.
Harte Arbeit und Entschlossenheit zahlten sich aus
Nach drei Ruhetagen lief ich am 4. Februar 2018 meinen schnellsten 5-km-Lauf der vergangenen drei Jahre! Zusätzlich schaffte ich auch noch das „Juliet”-Einzelworkout in der adidas Training App und kann nun endlich meine verletzte Schulter mit ganzem Körpergewicht belasten.
Der Weg vor mir und meine Ziele für die Zukunft
Durch adidas Training steigerte sich meine Fitness-Performance enorm. Man wird dadurch flexibler und kann seine Workouts besser mit Reise- und Arbeitsplänen vereinbaren. Ich bin stolz, sagen zu dürfen, dass ich dieses Jahr am 25. Februar meinen ersten Halbmarathon in einer Zeit von 1:48:41 geschafft habe! Mein nächster Plan: Mit der adidas Running App und dem 10-km-Trainingsplan für ein Rennen im Mai trainieren!
***