Fit und stark: So beeinflusst & stärkt Laufen deinen Körper

Ausdauertraining ist im Fitness- und Gesundheitssport aus den unterschiedlichsten Gründen von großer Bedeutung. Viele nutzen die Bewegung dazu, berufliche oder private Belastungen abzuschütteln und den Kopf frei zu bekommen. Experte Sascha verrät, wie sich das Lauftraining auf den gesamten Körper auswirkt, denn nicht nur die Psyche profitiert von regelmäßigen Fitnessausflügen. „Das Laufen bringt eine Vielzahl positiver Effekte mit sich, die unseren Körper vor den sogenannten Zivilisationsbelastungen unserer Zeit bewahren und sämtliche Bereiche unseres Körpers stärker werden lassen”, weiß der erfahrene Trainer. Zuletzt haben wir gemeinsam mit Sascha die zahlreichen positiven Auswirkungen, die Laufen auf unser Herz hat, beleuchtet, dieses Mal geht’s um Muskeln, Seele, Körperzusammensetzung und den Atem.

Runtastic Fit And Firm

Lunge & effizientere Atmung
Durch regelmäßiges Laufen und Ausdauertraining vergrößert sich das maximale Atemvolumen und die Atemökonomie verbessert sich. Das bedeutet nicht nur, dass man besser Luft bekommt, sondern auch, dass man lernt, effizient und ökonomisch zu atmen.

Muskeln aufbauen & stärken
Was die Muskulatur betrifft, so ist diese besser durchblutet als bei wenig oder nicht aktiven Menschen. Das führt auch dazu, dass die Muskeln den Sauerstoff besser verarbeiten können. Dadurch ergibt sich eine viel bessere Versorgung mit Nährstoffen und Mineralien, die dafür verantwortlich sind, dass man weniger an Verspannungen leidet. Zu guter Letzt sind trainierte Muskeln weniger anfällig für Verletzungen.

Runtastic Fit And Firm

Laufen ist Balsam für deine Seele
Wer läuft, weiß wovon wir hier sprechen: Ob auf dem Laufband oder draußen in der Natur, beim Laufen kann man loslassen und bekommt den Kopf frei. Die Bewegung sorgt dafür, dass Stress, Anspannungen und Ängste abgebaut werden können. Und, ganz allgemein gesagt, verbessert sich das gesamte Wohlbefinden. „Durch das Training kann man sich selbst und seinen Körper besser einschätzen und wahrnehmen”, sagt Sascha. Laufen tut der Psyche gut und auch dem Selbstbewusstsein.

Runtastic Fit And Firm

Läufer machen eine gute Figur
Sport und Bewegung führen selbstverständlich auch zu einem gesteigerten Kalorien- und Energieverbrauch, der Fettstoffwechsel wird aktiviert und das Körpergewicht sinkt, während die Muskeln immer kräftiger werden.

Fazit
Für einen Läufer ist es auch motivierend zu wissen, welche Auswirkungen das Training auf den eigenen Körper hat. Denn Laufen macht nicht nur Spaß, sondern hat für Körper und Seele noch viele weitere Vorteile. Also, nichts wie raus!

 

***

Sascha Wingenfeld Sascha, Gesundheitspädagoge und aktiver Triathlet, betreut seit mehr als 10 Jahren Läufer aus verschiedenen Leistungsklassen. „Ich brenne für meinen Job und liebe das Laufen!" Alle Artikel von Sascha Wingenfeld anzeigen