Dein bestes Rennen: So gelingt’s

Das Ende unserer 15-teiligen Serie „Dein bestes Rennen 2015” ist erst der Anfang. Und zwar der Anfang für DEINE beste Laufsaison. Als leidenschaftlicher Läufer kommen dir diese Fragen vielleicht bekannt vor: „Was darf ich am Renntag keinesfalls vergessen? Gibt es das perfekte Läuferfrühstück? Wie kann ich meine Füße kräftigen? Kann ich etwas gegen Seitenstechen beim Laufen tun?”

Wir haben nicht nur die Antworten, sondern auch Infos, ob du deine Pace durch Ernährung oder Cross-Training verbessern kannst, wie du dich mental auf den Marathon vorbereitest, was du 1 Woche vor dem Lauf beachten solltest und wie du Seitenstechen beim Laufen verhindern kannst.

Runtastic bestes Rennen

Hast du dich bereits für das nächste Laufevent angemeldet oder möchtest einfach effizienter und effektiver laufen? Dann wirst du in den 15 Teilen sicher fündig. Wie wär’s damit:

5 Workouts für starke & stabile Füße

Wie Tapering deine Laufleistung verbessert

Ernährungsplan für den (Halb-)Marathon

Equipment-Check für deinen Lauf

Foam Rolling & Stretching gegen Muskelkater

Egal, ob Hobbyläufer oder Bewerbsammler – wir wünschen dir für die kommende Laufsaison das Beste! Und, vielleicht sehen wir uns an der Start- oder Ziellinie bei deinem nächsten Rennen 😉

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen