So wirst du auch die letzten paar Kilos zu viel noch los

Das ist eine jener Fragen, die mir am häufigsten zum Thema Abnehmen gestellt wird – und ich möchte sie hier für euch alle beantworten. Abnehmen in Rekordzeit, Crashdiäten fürs Wochenende oder irgendwelche „Wunderpillen“ sind keine Lösung und daher werde ich auch gar nicht weiter darauf eingehen. Bist du also auf der Suche nach einem magischen Mittel gegen die letzten paar Pfunde auf den Hüften, bist du hier am falschen Ort.

Warum ist es so schwierig, die letzten paar Kilos zu viel noch abzunehmen
Wiegst du ein paar Kilo mehr oder weniger als dein Normalgewicht, setzt du deinen Körper keinem wirklichen Gesundheitsrisiko aus, im Gegensatz zu übergewichtigen bzw. fettleibigen Personen. Deshalb hat dein Körper auch nicht das Gefühl, diese 2 – 5 kg abnehmen zu müssen. Auch ich selbst habe diese lästigen 2 kg schon oft genug wieder abgenommen, vor allem nach den Feiertagen und Urlauben, wo ich mal ein bisschen weniger auf meine Ernährung achte. Und trotzdem: Das ist nicht das Ende der Welt – und deshalb hungere ich nach ein paar Genießertagen auch nicht, um so schnell wie möglich wieder zu meinem Normalgewicht zurückzufinden. Diese 2 – 5 kg sind quasi das Sparkonto deines Körpers. Für schlechte Zeiten.

Gibt es etwas ganz Einfaches, womit ich gleich beginnen kann?
Beweg dich! Ja, so einfach ist das. Du solltest dich bloß mehr bewegen. Je aktiver du bist, je mehr Schritte du machst, umso mehr Kalorien verbrennst du. Treppenhaus statt Lift, ein etwas weiter entfernter Park, zu Fuß in die Arbeit, ein Spaziergang in der Mittagspause… diese Tipps hast du sicher schon gehört. Überleg dir, ob dich ein Aktivitätstracker motivieren könnte, mehr Schritte zu machen. 

weight loss wednesday

Welche Diät ist die richtige?
Gar keine! Du musst keiner Radikaldiät folgen, um die letzten paar Kilo auch noch loszuwerden. Worauf du allerdings achten solltest, ist Folgendes: Iss möglichst wenig industriell verarbeitete Produkte, denn diese enthalten oft enorme Mengen an Salz und Zucker. Außerdem solltest du auf Alkohol verzichten, wenn dir das mit dem Abnehmen ernst ist. Alkohol ist sehr kalorienreich, seine Verarbeitung in der Leber behindert den Fettverbrennungsprozess und begünstigt die Fettspeicherung – und er verleitet uns außerdem oft dazu, ungesunde Ernährungsentscheidungen zu treffen.

Iss lieber viel Protein, grünes Blattgemüse, Obst, Vollkornprodukte, gesunde Fette und trink dazu reichlich Wasser! Für all jene, die erfolgreich Kalorien reduziert und abgenommen haben, bis sie an einen Punkt gelangt sind, wo plötzlich nichts mehr weitergeht: Ihr solltet mehr essen. Ja, wirklich! Dein Körper muss spüren, dass alles in Ordnung ist und er sich nicht auf eine „Hungersnot“ vorbereiten muss, indem er jeden Bissen als Fettspeicher anlegt. Lass dein Stresshormonlevel ein wenig absinken, nimm ein paar Tage lang mehr Kalorien zu dir (ohne es zu übertreiben). Egal wie viele Mahlzeiten dir gut tun – ob mehrere kleine oder weniger große – geh sicher, dass du dich in Zukunft und auf lange Sicht an deinen Ernährungsplan halten kannst.

Wie halte ich mich fit? Soll ich mehr Ausdauersport machen?

workout of the month

Gute Frage! Was Cardio- bzw. Ausdaueraktivitäten angeht, hast du die Wahl: Machen dir Laufen, Radfahren & Co. Spaß, dann tu’s. Wenn nicht – dann nicht. Intensivere Workouts sind der Schlüssel zum Erfolg, nicht unbedingt längere. Außerdem solltest du in einem Workout gleich mehrere Muskelgruppen trainieren. Probier mal dieses 11-Minuten-Ganzkörperworkout, anstatt nur deinen Bizeps zu stärken. Am besten mixt du sowohl Audauer- als auch Kraftübungen in einer Trainingseinheit – spart Zeit und führt zu Top-Resultaten. Dir macht Gewichtestemmen Spaß? Super! Achte einfach darauf, hin und wieder eine Runde HIIT, Tabata oder ein Intervalltraining auf dem Laufband einzulegen.

Kurz gesagt: Dein Körper sollte sich nicht daran gewöhnen, immer dasselbe zu tun. Bring frischen Wind in dein Training und fordere deinen Körper immer wieder aufs Neue.
Zum Schluss möchte ich dich noch an etwas erinnern: Wenn du extrem schnell abnimmst, nimmst du meist auch sehr leicht wieder zu. Oft sogar mehr, als du abgenommen hast. Egal welches Ziel du dir gesetzt hast – du solltest es dein Leben lang verfolgen. Teile dir dein großes Fitnessziel einfach auf kleinere Etappen auf. Lernst du bei diesem Unterfangen nichts fürs Leben, dann machst du übrigens irgendetwas falsch. Alles im Leben verlangt nach Engagement und Arbeit (Familie, Job, Beziehungen usw.), genauso wie das Training für ein bestimmtes Ziel. Lass dir Zeit, genieße den Weg dorthin und feiere auch kleine Erfolge und Fortschritte!

***

Lunden Souza Lunden arbeitet als Online Fitness und Lifestyle Transformation Coach. Sie hilft Menschen auf der ganzen Welt, einen nachhaltigen gesunden Lebensstil zu führen, damit sie nie wieder „von vorne anfangen“ müssen. Lass dich von @lifelikelunden inspirieren! Alle Artikel von Lunden Souza anzeigen