Alles Apfel – deine tägliche Vitaminbombe

 

„An apple a day keeps the doctor away.“

Diesen Spruch kennst du wahrscheinlich – er ist auch schon ziemlich alt. 150 Jahre, um genau zu sein.
Und es ist nach wie vor etwas Wahres dran, dass das beliebteste und meistgegessenste Obst der Welt sehr gesund ist.

Passend zur bevorstehenden Apfelernte wird zu dieser Jahreszeit in vielen Ländern der Tag des Apfels gefeiert. Geschält, im Smoothie oder im Apfelkuchen – wir zeigen dir, wie du deine tägliche Vitaminbombe in verschiedenen Variationen in deine Ernährung einbauen kannst.

Äpfel sind gesund

Mit oder ohne Schale?
Je weiter du in den Apfel hinein schneidest, desto weniger Nährstoffe wirst du finden. Vor allem direkt unter der Schale befinden sich viele wertvolle Vitamine. Außerdem liefert die Schale Ballaststoffe für deine Verdauung und wirkt positiv auf deinen Cholesterinspiegel. Fazit: Mit Schale (vorausgesetzt sie ist gut gewaschen) ist dein Apfel gesünder als ohne.

Im Ganzen oder geschnitten?
Willst du einen friedlichen und angenehmen Tag, schneide deine Apfelportion (oder die deiner Kinder) lieber in Stücke. Eine Cornell-Studie hat gezeigt, dass Kids rüpelhafter und rauflustiger waren, nachdem sie ihren Apfel im Ganzen gegessen und Stücke davon abgebissen haben.

Apfel oder Apfelsaft?
Sind die Pausen zu kurz, um einen Apfel zu snacken, geht ein Apfelsaft stattdessen auch? Oder vielleicht Apfelmus? Das American Journal of Clinical Nutrition kommt zu folgendem Ergebnis: Um vom Körper aufgenommen zu werden, brauchen ganze Äpfel ca. 17 Minuten. Apfelmus dagegen 6 und Saft nur 1,5 Minuten.

Obwohl der Blutzuckerspiegel danach in allen drei Fällen annähernd gleich war, brachten ganze Äpfel jedoch eindeutig folgenden Vorteil: Die Probanden waren länger satt. Je zerkleinerter die Ballaststoffe aufgenommen werden, also je weniger wir sie selbst kauen müssen, desto eher verschwindet dieser Effekt.

In Form von Apfelessig
Der Glaube, Apfelessig helfe beim Abnehmen, ist weit verbreitet. In Japan wurde eine Studie dazu durchgeführt: 175 übergewichte Menschen bekamen für 12 Wochen täglich entweder Apfelessig oder Wasser. Die Ernährungsweisen waren ähnlich und jeder führte ein Ernährungstagebuch. Am Ende hatte die Apfelessig-Gruppe durchschnittlich um 0,5 – 1 kg mehr verloren. Man vermutet, dass der Essig beim Abbau von Fett eine Rolle spielt. Wem es also schmeckt, der kann ruhig ein paar Löffel Apfelessig über seinen Salat träufeln.

Getrocknete Apfelringe
Sie eignen sich perfekt für Lunchboxen oder als Snack zwischendurch. Sie sind einfach selbst zu machen und enthalten viele wichtige Ballaststoffe. Da sich die wertvollsten Inhaltstoffe unter der Schale befinden, achte beim Kauf darauf, ob sie mit der Schale getrocknet wurden. Leider geht durch das Trocknen viel Vitamin C verloren. Getrocknete Apfelringe sollten daher eher zusätzlich als anstelle einer Apfelportion verzehrt werden.

Äpfel in Backwaren
Äpfel machen sich auch in gebackener Form gut. Ein leckeres Stück Apfelkuchen mag fast jeder. Damit die süße Versuchung trotzdem einigermaßen gesund bleibt, haben wir ein Rezept für dich vorbereitet (du kannst die Zuckermenge auch auf die Hälfte reduzieren, wenn du es weniger süß magst):

Vollkorn-Apfel-Muffins:
für 12 – 15 Stück

180 g Vollkornmehl
180 g glattes Mehl
100 g Zucker
1 Becher Joghurt
⅛ l Öl
2 Eier
3 Äpfel
1 TL Backpulver
Zimt, nach Geschmack

Heize den Backofen auf 180° C vor. Schlage Eier, Zucker, Joghurt und Öl schaumig. Schäle die Äpfel und schneide sie in Würfel. Schwenke die Apfelstücke in einer extra Schüssel mit Zimt, Backpulver und Mehl, bis sie rundum bedeckt sind. Mische alle Zutaten zusammen, leg deine Muffinform mit Papierförmchen aus, teile den Teig gleichmäßig auf die Förmchen auf und backe die Muffins für ca. 20 Minuten.

Und dann: Lass es dir schmecken!

Fazit: Egal, ob du deine tägliche Portion in den oben genannten Varianten zu dir nimmst oder als Mus, Kompott oder Bratapfel – wichtig ist, dass er in irgendeiner Form in deiner Ernährung auftaucht. Je öfter, desto besser 🙂

In welcher Form genießt du deinen runden Vitaminspender am liebsten?

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen