7 Tipps, um Fitness zu deinem Lebensstil zu machen
Kann Fitness ein Lebensstil sein? Und wenn ja, warum? Die Antwort ist ja: Fitness kann zu einem Lebensstil werden, weil die Person, …
Wie hältst du deinen Körper fit? Beiträge zu Cardio-Training, Workout und mehr.
Kann Fitness ein Lebensstil sein? Und wenn ja, warum? Die Antwort ist ja: Fitness kann zu einem Lebensstil werden, weil die Person, …
Es gibt für unseren Körper nichts Natürlicheres als sich zu bewegen. Und die meiste körperliche Betätigung ist gesund und vorteilhaft. Beim Yoga …
Ein Mensch ist nicht automatisch gesund, nur weil er dünn ist, einen Sixpack oder geringen Körperfettanteil hat…
Selbst einfache Yoga-Übungen können beim ersten Versuch ziemlich herausfordernd sein. Außerdem bedeutet „leicht” nicht für alle das Gleiche. Im Gegensatz zu vielen …
Der Muskelaufbau ist ein komplexer physiologischer Prozess, der viel Zeit in Anspruch nimmt und einiges an Einsatz und Leistungsbereitschaft fordert. Gleichzeitig gibt …
Heutzutage scheint buchstäblich jede * r Yoga zu machen – von Russell Brand bis Madonna. Viele von uns bei Runtastic haben bei …
Der menschliche Körper ist eine Wunderwerk der Natur. Er kann sich selbst heilen und schützen, solange wir auf seine Bedürfnisse hören und …
Von Emily Stewart, Abe Ankers, Tom Koscher Regelmäßige Bewegung steigert nachweislich die allgemeine Lebensqualität, unabhängig von deinem Alter oder Fitnesslevel. Und obwohl …
Wie oft hören und lesen wir von Menschen, die extreme Herausforderungen ohne Rücksicht auf Verluste meistern. Menschen, die von Krankheiten oder Verletzungen …
Bist du bereit für Run For The Oceans? Die globale Bewegung, die sich für das Eingrenzen von Plastikmüll durch Sport einsetzt, ist …
Wenn man ein neues Trainingsprogramm oder einen neuen Trainingsplan beginnt, ist es enorm wichtig, sich Trainingsziele zu setzten. Wenn du dich auf …
Dem Gehen wird oft keine große Beachtung als eine effektive Form der Bewegung geschenkt. Sicher, es ist nicht so intensiv wie Laufen. …
von Dr. Josh Axe, Abe Ankers, Tom Koscher und Tina Sturm-Ornezeder Für die meisten Menschen sind das Ende des Winters und die …
Heute geht’s also um deine Schultern. Männer denken vielleicht häufiger daran, ihre Schultern zu trainieren. Schließlich sagt ihnen die Gesellschaft, dass ihnen …
Eine definierte Pomuskulatur ist mehr als nur ein ästhetischer Aspekt. Muskeln in den Hüften, dem Gesäß und dem Quadrizeps stärken deine Stabilität …
Hast du den Begriff „Sarkopenie” schon einmal gehört? Die Harvard Medical School und andere Gesundheitsexpert*innen definieren Sarkopenie als das Phänomen des altersbedingten …
Männerbrüste, „Männerbusen” oder medizinisch Gynäkomastie genannt, werden vom National Institute of Health …
Alles, was du brauchst, um eine Trainingsroutine erfolgreich zu starten und beizubehalten, findest du in diesem nützlichen Guide.