6 Tipps für achtsame Ernährung vor dem Wettkampf
von Megan Meyer, PhD, IFIC Training und Wettkämpfe sind schon lange Teil meines Lebens – seit über zwei Jahrzehnten habe …
Ob Joggen, Laufen, Nordic Walken oder Marathon: Zahlreiche Tipps und Infos, um besser zu werden.
von Megan Meyer, PhD, IFIC Training und Wettkämpfe sind schon lange Teil meines Lebens – seit über zwei Jahrzehnten habe …
Die Laufsaison steht in den Startlöchern und du hast dir vorgenommen das Tempo beim Laufen einen Gang höher zu schalten …
Wenn du gerade erst mit dem Laufen anfängst, fragst du dich vielleicht, ob es so etwas wie die beste Zeit …
Du bist voll motiviert und möchtest endlich loslegen? Experte Sascha Wingenfeld verrät dir, worauf du achten solltest.
Das Thema Sex vor dem Wettkampf ist ein viel diskutiertes. Während Athlet*innen der alten Schule behaupten, dass sexuelle Abstinenz vor …
Das geplante Tempo ist eingestellt, die gewünschte Steigung ist programmiert – nach nur wenigen Tastenbestätigungen kann das Laufen auf dem …
Der Fuß stellt die Basis fast aller Bewegungen unseres Körpers dar: Beim Laufen besteht seine Aufgabe darin, die Stoßkraft unseres …
Laufen ist eine tolle Sportart: Alles, was du dafür brauchst, ist ein gutes Paar Laufschuhe, Sportkleidung und Musik, wenn du …
Verletzungen und Überlastungserscheinungen kommen bei Läufern häufig vor und können den Spaß am Sport schnell nehmen. Eines der häufigsten Probleme ist…
Dein Knie schmerzt nach einem Lauf oder anderen Sportarten? Nicht immer handelt es sich dabei um das sogenannte Runner’s Knee. …
Läufst du schon seit langem dieselbe Strecke, aber die gewünschten Ergebnisse lassen auf sich warten? Ertappst du dich dabei, dass …
Besonders in der kalten Jahreszeit ist das Immunsystem manchmal geschwächt. Man neigt eher zu Schnupfen, Halsschmerzen oder Erkältungen. Normalerweise wäre das …
Nicht nur Stretching, Aufwärmen und Cool-down sind wichtig, wenn du Muskelkater lindern oder vermeiden willst. Auch die richtige Ernährung bringt’s. …
Nach einem hartem Training und anstrengenden Wettkämpfen brauchen deine Beine besonders eines: Regeneration. Dein Körper braucht Pausen und Erholungsphasen, denn nur so …
Vor einem Wettkampf ist Aufwärmen ein Muss, denn ein gutes Warm-up verbessert deine Laufperformance.
Wenn wir Sport treiben, verwendet unser Körper Kohlenhydrate, Fett und Säuren, um uns in Schwung zu bringen. Einige Sportarten verbrennen …
Verspürst du einen inneren Knieschmerz? Vielleicht leidest du unter dem Pes-Anserinus-Syndrom, einer Sehnenansatzentzündung an der Innenseite des Kniegelenks. Hier findest …