Einschlafprobleme? Mit diesen Tipps wirst du endlich gut schlummern…

A young couple is snuggling and sleeping

Hast du Probleme ein- oder durchzuschlafen? Damit bist du nicht alleine. Mehr als 30 % der Bevölkerung leidet an Schlaflosigkeit. Frauen haben damit sogar doppelt so häufig zu kämpfen wie Männer. Ausreichend Schlaf ist extrem wichtig, wenn du gesund und fit bleiben möchtest. Sieh dir die Tipps an und erfahre, wie du schneller einschlafen kannst.

6 interessante Fakten zum Thema Schlaf:

  1. Fast 50 % der Bevölkerung schläft nur 6 Stunden pro Nacht oder sogar weniger. Bestenfalls sollten es 7 bis 8 Stunden sein.
  2. Wir verbringen ⅓ unseres Lebens schlafend.
  3. Die REM-Phase beginnt etwa 90 Minuten nach dem Einschlafen und dauert rund 2 Stunden pro Nacht.
  4. Um gut einzuschlafen, muss sich unser Körper abkühlen. Die Körpertemperatur und der Wach-Schlaf-Rhythmus des Gehirns sind tief miteinander verbunden. Das ist der Grund, warum wir in heißen Sommernächten oft lange wach liegen. Die ideale Schlaftemperatur liegt bei 16°C bis 21°C.
  5. Ein dauerhaftes Schlafdefizit kann mit einem erhöhten Risiko für Erkrankungen, wie Alzheimer oder Diabetes, einhergehen.
  6. Probier’s statt mit einem Kaffee mal mit einem 20-minütigen Schläfchen. Ein Powernap gibt dir mehr Energie als zwei Tassen Kaffee. Außerdem hält der Effekt länger an. Mehr als 20 Minuten sollten es allerdings nicht sein, dann fühlst du dich erschöpfter als vorher.

Warum sind Menschen, die ausreichend schlafen nun gesünder? Schlafmangel schadet dem Immunsystem. Schlummerst du ausreichend, bleibst du gesund und fit. Und hast Energie. Zu wenig Schlaf schlägt sich außerdem aufs Gemüt und kann Depressionen auslösen.

Du kannst nicht einschlafen? Diese Tipps lassen dich einschlummern:

  1. Schränke deinen Kaffeekonsum ein. Koffein bleibt ca. sechs Stunden oder länger im Blut. Nach 15 Uhr solltest du keinen Kaffee mehr trinken. Wenn doch, dann bitte koffeinfrei.
  2. Öffne das Fenster mindestens fünf Minuten vor dem Zubettgehen und lass frische Luft rein! Ein zu warmes Zimmer ist für erholsamen Schlaf nicht förderlich. Bestenfalls bleibt das Fenster über Nacht gekippt.
  3. Wie wäre es mit 15 Minuten Gute-Nacht-Yoga oder Meditation vor dem Zubettgehen? Eine sanfte Bewegungseinheit vor dem Schlafen hilft dir, runterzukommen, abzuschalten und nach einem langen Tag zu entspannen.
  4. Verzichte auf den Phone im Schlafzimmer und surfe vor dem Schlafengehen nicht mehr im Internet. Lies stattdessen lieber ein gutes Buch oder schreib dir positive Gedanken auf.
  5. Je dunkler, desto besser! Die meisten Menschen schlafen in dunklen Räumen am Besten. Sorge schon abends für gemütliche Stimmung und dimme das Licht im Schlafzimmer.
  6. Vermeide abends zu viel Alkohol. Das stört den erholsamen „REM-Schlaf”.

Ernährung für besseren Schlaf

Auch Ernährung kann deinen Schlaf positiv oder negativ beeinflussen. Greif abends lieber zu leichten Speisen. Deftige, fettreiche Mahlzeiten können dir schwer im Magen liegen. Etwa drei Stunden sollten zwischen Abendessen und Zubettgehen liegen.

Bevorzuge Lebensmittel, die viel Kalium und Magnesium enthalten. Das entspannt und sorgt für tieferen Schlaf.

Das sind die 6 besten Lebensmittel für besseren Schlaf:

***

TAGS

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen