Fit und stark trotz Multipler Sklerose: „Aufgeben war nie eine Option für mich!”

2015 war das Jahr, das mein Leben verändert hat. Ich war ein lebenslustiges Mädchen, arbeitete und lebte in Chicago. Anfang dieses Jahres wurde bei mir Multiple Sklerose diagnostiziert. Ich war gerade 29 Jahre alt geworden und fühlte mich in der Blüte meines Lebens. Die Diagnose hat mich aus der Bahn geworfen: Ärger, Angst und Verzweiflung waren von nun an meine ständigen Begleiter. Die Krankheit wirkte sich schnell negativ auf meine Balance und Mobilität aus. Ausgelöst wurden diese Beeinträchtigungen durch Wunden in der Wirbelsäule und Nervenblockaden.

Von einer begeisterten Halbmarathon-Läuferin bin ich zu einem Mädchen geworden, das sich schwer tut, überhaupt gerade gehen zu können. Mein aktives, fast abenteuerliches Leben nahm somit ein plötzliches Ende und ich zog wieder in meine Heimatstadt Bangalore, Indien.

„Sport war immer schon wichtig für mich. Jetzt mehr denn je!”

Obwohl es keine Heilung für MS gibt und ich keine Medikamente nehme, hab ich versucht, meine Lebensfreude aufrecht zu erhalten und einen Weg zu finden, so aktiv wie möglich zu bleiben. Bewegung fordert mich und meinen Körper auf positive Weise. Ich habe viele Apps probiert, die mir ein müheloses Training ohne Gewichte und Geräte versprachen und mir gefallen haben. Hängen geblieben bin ich schlussendlich bei der adidas Training App.

„Sport hält mich fit, auch auf mentaler Ebene!”

Für mich ist das Training wie Physiotherapie, auch wenn meine Ärzte mir erklären, dass es kein Ersatz sei. Ich spüre aber, wie mir Übungen mit dem eigenen Körpergewicht gut tun und mir mehr Energie geben. 

Meine Workout-Routine starte ich für gewöhnlich mit 20 Minuten Cardio-Training. Danach folgen Core-Übungen, die mir dabei helfen, meine Balance zu verbessern und vor allem eine kräftige Körpermitte aufzubauen. Andere Übungen wie Hampelmann, Kniebeugen und Burpees fördern meine Ausdauer und helfen mir dabei, meine koordinativen Fähigkeiten zu stärken.

Nicht nur in punkto Ausführung der Übungen habe ich mich verbessert – zu Beginn haben die Übungen noch etwas ungeschickt ausgesehen –  sondern ich konnte auch meine Beinmuskulatur kräftigen. Die konstanten Wiederholungen der Übungen trainieren zudem mein Gehirn, wieder kontinuierliche Bewegungen ausführen zu können. Das hilft mir im Alltag und stärkt mein Selbstbewusstsein.

„Ich fühle mich körperlich wieder fitter und selbstsicherer.”

Auch wenn es noch ein weiter Weg ist, mich wieder annähernd normal bewegen zu können, habe ich Freude daran, meinen eigenen Verbesserungsprozess beobachten zu können. In der adidas Training App habe ich einen digitalen Partner gefunden, der mich mit verschiedenen Übungen und gut strukturiert geplanten Workouts in meinem Trainingsalltag unterstützt. Meine Familie hat zum Glück Verständnis für meine Leidenschaft, auch wenn Sport bei ihnen nicht wirklich ein Thema ist. Diese Unterstützung gibt mir zusätzlich Kraft.

„Mein Motto: Jeden Tag schwitzen – egal was kommt!”

Ich liebe es, wenn sich nach einem abgeschlossenen Workout das Gefühl einstellt, dass ich etwas geschafft habe. Es motiviert mich, weiter zu machen. Die Workouts erfrischen mich richtig und die Möglichkeit, trainieren zu können und stetig Muskeln und Kraft aufbauen zu können, gibt auch meinem Selbstbewusstsein starken Auftrieb. Für mich ist es ähnlich wie bei einer Meditation. Ich bin in meiner Wohlfühlzone und höre Musik beim Trainieren. Natürlich gibt es Tage, an denen es mir nicht so gut dabei geht und ich mein Training nicht in vollem Umfang absolvieren kann. Meine Krankheit lässt sich leider nicht kontrollieren. Es gibt gute und schlechte Tage, das hab ich akzeptiert.

Ich lasse mich dadurch aber nicht entmutigen und genieße mein Leben so gut es geht! Diesen Sommer war ich in Ladakh, das ist in der Nähe des Himalayas und habe meine abenteuerliche Seite wieder beim Raften und Kamelreiten ausgelebt. Und ich möchte noch viel mehr erleben. Auf meiner Wunschliste steht z. B. Kajakfahren in der Antarktis, Raften auf dem Nil und mit Delphinen schwimmen. Die Liste ist ewig lang.

„Ich bin ein glücklicher Mensch geworden!”

Die Diagnose hat mich auch Ausdauer und innere Ruhe gelehrt, aber mir auch einen tieferen Sinn im Leben zu erkennen gegeben. Auch wenn das eigenartig klingen mag, ich bin stärker, glücklicher und gütiger geworden. 

Ich habe für mich beschlossen, mein Leben zu genießen, wann auch immer es mir möglich ist. Jeder Moment zählt! Das ist auch der wichtigste Rat, den ich weitergeben möchte! Das Leben ist zu kurz, um es davongleiten zu lassen.

„Folge deinen Träumen, hab den Mut, dich auf schwierige Dinge einzulassen und diese zu probieren. Sei stark, dankbar und stolz auf alles, was du schaffst! MS hält mich nicht auf! Was ist deine Entschuldigung?”

Hast auch du eine Erfolgsgeschichte, die du teilen möchtest? Schreib uns und motiviere auch andere mit deiner Geschichte. 

Anjali trainiert übrigens mit dem 12-Wochen Trainingsplan, und das bis zu 5 Tage pro Woche. Du schaffst das auch! Werde aktiv und finde deinen passenden Plan in der adidas Training App!

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen