Diese veganen Energy Balls geben dir ordentlich Power

Wir alle kennen es: das Nachmittagstief. Oft scheint die Zeit zwischen Mittag- und Abendessen endlos lang. Für den Hunger zwischendurch sind diese leckeren Energy Balls daher perfekt. Sie sind im Handumdrehen zubereitet, müssen nicht gebacken werden und du kannst sie (beispielsweise sonntags vorbereitet) die ganze Woche naschen. Der Mix aus Ballaststoffen, Protein und wertvollen Fettsäuren gibt dir rasch Energie, die lange anhält. Übrigens: Die kleinen Energiebomben sind nicht nur vegan, sondern eignen sich auch als Snack vor dem Workout.
Zutaten (für ca. 10 Kugeln):
- 45 g Kokosflocken
- 60 g Haferflocken
- 35 g Leinsamen (gemahlen)
- 30 g Mandeln (gehackt)
- 150 g Mandelmus
- 50 g Ahornsirup
Zum Bestreuen:
- Pistazien
- Kokosflocken
So geht’s:
Gib die trockenen Zutaten in eine Schüssel. Vermenge sie anschließend so lange mit dem Mandelmus und dem Ahornsirup, bis eine einheitliche Masse entsteht. Form aus dem Teig nun mehrere kleine Kugeln. Tipp: Mit angefeuchteten Händen lassen sich die veganen Energyballs besser formen, und die Masse klebt nicht an den Fingern. Zum Schluss kannst du die Kugeln in gehackten Pistazien und Kokosflocken rollen. Die leckeren Energiebomben kannst du einige Tage lang im Kühlschrank aufbewahren.
Ein Energy Ball hat rund 195 Kalorien, 8 g Kohlenhydrate, 6 g Protein und 10 g Fett.
***