7 Gründe, warum (grüner) Tee so gesund ist

Eine alte chinesische Redewendung lautet: Man sagt, dass sich der Chinese im alltäglichen Leben um sieben Dinge sorgt: Feuerholz, Reis, Öl, Salz, Sojasoße, Essig und Tee. Tee ist einfach unabkömmlich.
Weißer und grüner Tee enthalten am meisten Catechine (Flavonoide), die unter anderem für die positive und gesunde Wirkung des Tees verantwortlich sind:
- neutralisiert freie Radikale
- wirkt entzündungshemmend
- reduziert die Vermehrungsfähigkeit von Mikroorganismen und verhindert Erbgutveränderungen
- schützt vor Übergewicht
Vor allem frische Teeblätter enthalten große Mengen der Power-Inhaltsstoffe. Eine Tasse frisch gebrühter Tee schmeckt lecker, entspannt und tut unserer Gesundheit gut, denn er wirkt wahre Wunder…
7 Vorteile von grünem Tee
1. Die Stimmung wird besser
Studien ergaben, dass jene, die regelmäßig grünen Tee trinken, weniger häufig an Depressionen leiden.
2. Der Stoffwechsel wird angeregt – unterstützt beim Abnehmen
Vor allem durch das Anheizen des Stoffwechsels und die verminderte Fettaufnahme soll das Trinken von Tee beim Gewichtsverlust einen positiven Beitrag leisten. Wird regelmäßig grüner Tee getrunken oder werden die Catechine supplementiert, hat das laut einer Publikation im International Journal of Obesity einen Einfluss auf die Reduktion des Körpergewichts.
3. Die Cholesterinwerte können gesenkt werden
Im American Journal of Clinical Nutrition wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass der Konsum von grünem Tee die Cholesterinwerte signifikant senken konnte. Hierbei handelt es sich vor allem um das „schlechte” Cholesterin (LDL).
4. Die Nieren arbeiten besser
Die Nierenfunktion verbessert sich beim Konsum von grünem Tee. Vor allem für Diabetiker dürfte interessant sein, dass der Tee also die Nierentätigkeit unterstützen kann.
5. Der Blutdruck profitiert davon
Laut einer Studie im European Journal of Nutrition wirken sich grüner Tee und die enthaltenen Catechine positiv auf erhöhten Blutdruck aus, da sie einen blutdrucksenkenden Effekt haben.
6. Die Verdauung wird angeregt
In Asien fand man heraus, dass grüner Tee wie ein Präbiotikum auf unseren Körper wirkt und somit den Darm unterstützt.
7. Der Blutzuckerspiegel kann gesenkt werden
In einem Experiment mit Mäusen, die mit einem in Grüntee enthaltenen Antioxidans gefüttert wurden, kam heraus, dass der Blutzuckeranstieg halbiert werden kann, wenn zu einer kohlenhydratreichen Mahlzeit umgerechnet zwei Tassen grüner Tee getrunken werden.
Tipp:
Jetzt weißt du also, warum Tee so gesund ist! Damit du von der tollen Wirkung deines Tees noch mehr profitieren kannst, gib einen Schuss Zitronensaft hinein – so nimmt dein Körper die Catechine besser auf.
***