Muskelkater lindern: Kennst du diese 7 Lebensmittel gegen Muskelkater?

Sore muscle recovery

Nicht nur Stretching, Aufwärmen und Cool-down sind wichtig, wenn du Muskelkater lindern oder vermeiden willst. Auch die richtige Ernährung bringt’s. Welche Lebensmittel gegen Muskelkater gibt es?

Muskelkater – was hilft? Top 7 Lebensmittel

1. Rote Bete

Red beet juice

Der Konsum von 250 ml Rote-Bete-Saft direkt nach einem intensiven Training kann Muskelschmerzen lindern.(1) Rote Bete ist reich an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen. Wie wäre es mit einem Rote-Bete-Smoothie mit Ingwer nach dem Workout? Er fördert die Regeneration. 

Zutaten für 1 Portion:

  • 75 g Rote Bete (vorgekocht)
  • 1 Apfel
  • Daumengroßes Stück Ingwer
  • 150 ml Karottensaft

Zubereitung:

  1. Schneide die rote Bete und den Apfel in grobe Stücke.
  2. Schäle den Ingwer.
  3. Gib alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis alles schön fein püriert ist.

2. Koffein

Cup of coffee

Ein Espresso vor dem Training kann deine Leistung steigern. Aber wirkt Koffein auch gegen Muskelkater? Laut Studien sind Athlet * innen weniger anfällig für Schmerzen und Muskelkater nach dem Training, wenn sie vorher Koffein zu sich genommen haben.(2)

3. Sauerkirschen

Trinkst du Kirschensaft vor und nach dem Workout, kannst du den Muskelkater nach dem Sport lindern.(3) Durch die entzündungshemmende Wirkung des Saftes und die enthaltenen Antioxidantien regenerieren sich die Muskeln schneller.

4. Ingwer

Ginger

Ingwer wirkt antientzündlich. Der enthaltene Scharfstoff Gingerol wirkt ähnlich wie der Wirkstoff in Aspirin. Nimmst du regelmäßig Ingwer zu dir, vor allem an Trainingstagen, kannst du so Muskelkater lindern.(4)

5. Tomatensaft

Tomato juice

Die Carotinoide in Tomatensaft können gegen Muskelkater helfen.(5) Trink ihn am besten vor deinem Workout.

6. Fisch

Fish plate

Die im Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Muskeln bei der Regeneration und sorgen für einen besseren Heilungsprozess.(6)

Du ernährst dich vegan?

Um einem Mangel an Omega-3-Fettsäuren entgegenzuwirken, solltest du diese Fettsäuren supplementieren. Es gibt mittlerweile pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, die aus Algen hergestellt werden. Kläre das am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin ab.

7. Grüner Tee

Die sekundären Pflanzenstoffe im grünen Tee (Polyphenole) regen die Durchblutung an und haben so einen positiven Effekt auf die Regeneration deiner Muskulatur.(7)

Zusammengefasst:

Nach einem intensiven HIIT-Workout oder einem langen Lauf ist ein Muskelkater am Tag danach keine Seltenheit. Um den Muskelkater zu lindern, solltest du mal diese sieben Lebensmittel ausprobieren. Aber vergiss nicht: Hast du einen starken Muskelkater, solltest einen Tag Pause machen oder eine andere Muskelgruppe trainieren. Muskeln brauchen Zeit, um sich zu erholen.

Ähnliche Artikel:

Du wünscht dir mehr Beweglichkeit? Alles über Yoga für Anfänger * innen

***

Julia Denner Als Diätologin ist es Julia wichtig, ihre Mitmenschen zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu inspirieren. Sie liebt es zu kochen, ist gerne in der Natur und entspannt bei Yoga und Krafttraining. Alle Artikel von Julia Denner anzeigen