Weihnachtsfeiertage: Vermeide diese ungesunden Speisen

Die Feiertage kommen in raschen Schritten auf uns zu und mit ihnen auch allerhand leckere Versuchungen. Omas Kekse, Weihnachtsbraten, Eierlikör und Co. – da kann man nur schwer nein sagen!
Wusstest du, dass…
- …man an den Feiertagen durchschnittlich 580 Gramm zunimmt?
- …ein Weihnachtsmenü (bestehend aus Gans, Knödel, Rotkraut, Dessert und Wein) im Schnitt etwa 3.000 kcal hat?
- … 46 % der Menschen für das Zubereiten des Weihnachtsmenüs mehr als vier Stunden in der Küche stehen?
- …unser Alkoholkonsum im Dezember um rund 36 % steigt?
Eine Gewichtszunahme an den Feiertagen muss nicht sein. Vermeide diese Lebensmittel, wenn du Kalorien sparen willst:
- Eierlikör (20 ml = 55 kcal)
- Früchtebrot (1 Scheibe = 400 kcal)
- Weihnachtskekse (1 Keks = 100 kcal)
- Überzogener Weihnachtsschinken (1 Portion = 650 kcal)
- Kartoffelbrei mit Sahne (1 Portion = 350 kcal)
- Bratensauce (100 ml = 100 kcal)
- Karamellisierte Süßkartoffeln (1 Portion = 400 kcal)
- Preiselbeersauce (1 Portion = 400 kcal)
Du planst ein Festtagsessen für Familie und Freunde? Dann achte auf saisonale Produkte. Diese Obst- und Gemüsesorten haben in der kalten Jahreszeit Saison:
- Grünkohl
- Kohlsprossen
- (Süß-)Kartoffeln
- Karotten
- Sellerie
- Feldsalat
- Äpfel
- Birnen
Übrigens: Wenn bestimmte Obst- und Gemüsesorten nicht im Supermarkt erhältlich sind, dann greif einfach auf Tiefkühlprodukte zurück. Die Vitamine sind nach wie vor vorhanden.
Unser Tipp: Wie wäre es vor dem Weihnachtsessen mit einer Runde Sport? Schnelles Bodyweight-Training oder ein langer Spaziergang regen den Stoffwechsel an.
***