Gesas Erfolgsgeschichte: Weniger Gewicht, mehr Motivation!

In meiner Kindheit und Jugend war ich, trotz Übergewicht, sportlich recht aktiv. Ich bin im Verein geschwommen und habe Volleyball gespielt. Mit dem Studium fielen aus Zeitgründen und auch aus Bequemlichkeit dann alle Aktivitäten weg, sodass ich fauler und breiter wurde.
2002 hatte ich einen Bandscheibenvorfall, der mich endgültig von weiteren Sportbemühungen abhielt, da die Angst vor den Schmerzen einfach zu groß war.
2010 ging es mir sehr schlecht und meine Ärztin stellte erst Diabetes, dann Bluthochdruck und zuletzt noch Schilddrüsenprobleme fest, die sich später als Krebs entpuppten. Jede dieser Diagnosen änderte mein Verhalten und brachte Gewichtsverlust mit sich, sodass ich die folgende Reha im Mai 2011 mit 20 kg weniger angehen konnte. Womit ich zu kämpfen hatte, war eine durch die Hals-OP bedingte Stimmbandlähmung, die zu starken Atemeinschränkungen führt.
In der Reha hatte ich viele Bewegungseinheiten, die mir wieder Lust auf Sport machten. Ich nahm an einem Nordic-Walking-Kurs teil und wurde Feuer und Flamme für diese Art des Laufens, da sie sich mit meinen Atemproblemen vereinbaren lässt.
Nach der Reha schaffte ich anfangs nur übersichtliche Strecken und wurde neugierig auf meine Fortschritte, also legte ich mir einen Schrittzähler zu, der allerdings unzuverlässig war und bloß Batterien ‘fraß’. Über Empfehlungen kam ich dann zur Runtastic App, die ich seit März auf meinem Smartphone installiert habe. Das Trainingstagebuch ist für mich eine riesige Motivation, da ich sehen kann, wie sich meine Leistungsfähigkeit gesteigert hat.
Ich trainiere inzwischen vier- bis sechsmal pro Woche in der Natur und im Fitnesscenter – Nordic Walking, Ergometer, Radfahren, Krafttraining, Laufband, Ellipsentrainer. In meinem Bekanntenkreis habe ich einen zuverlässigen Laufpartner gefunden, mit dem ich mir Jahresziele gesteckt habe: im Sommer eine Radtour von Sassnitz nach Stralsund (ca. 70 km) und den Rügenbrückenlauf im Oktober.
Ein weiterer Erfolg: Ich habe 35 kg und sechs Kleidergrößen verloren. Das ist meine persönliche Erfolgsgeschichte!
Im nächsten Jahr möchte ich wieder am Brückenlauf teilnehmen und hoffe, dann die Strecke in unter zwei Stunden zu schaffen. Vielleicht klappt es ja… ich gebe auf jeden Fall mein Bestes! Und die Runtastic App zeichnet alles auf 😉
***