Individuelle Workouts erstellen & eigene Ziele setzen – So erreichst du deine Fitnessziele

Setting workout and running goals

Du willst…

  • …dich in nur einem Monat auf einen Marathon vorbereiten?
  • …jeden Tag 10 km laufen, obwohl du zuvor kein einziges Mal Laufschuhe angezogen hast?
  • …deine Laufgeschwindigkeit in nur wenigen Tagen verdoppeln?

Wenn du glaubst, wir zeigen dir jetzt, wie du diese Ziele erreichst, liegst du falsch:

Alle erwähnten Ziele sind unrealistisch – und es wäre auch sehr ungesund für dich und deinen Körper, diese Ziele anzustreben.

Unter falsch gesetzten Zielen leidet außerdem deine Motivation. Das Ergebnis: Du wirst enttäuscht sein und deine Laufschuhe vermutlich ganz schnell in eine Ecke werfen…

Wie klappt es besser? In diesem Blogbeitrag beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Setzen eigener Fitnessziele.

 

Wie kannst Veränderungen erreichen?

Willst du Veränderungen erzielen, ist es vor allem wichtig, sich realistische Ziele zu setzen.

  • Lauf als Anfänger*in lieber nur zweimal pro Woche oder verbessere deine 10-km-Pace Schritt für Schritt.
  • Hast du dein Ziel erreicht, setz dir das nächste.

Nur so wirst du dauerhaft animiert, aus deiner Komfortzone auszubrechen. Und mit jedem Ziel, das du erreichst, wächst deine persönliche Motivation und Zufriedenheit!

Wie kannst du dir erreichbare Ziele setzen?

Du möchtest etwas ändern, setzt deine Erwartungen aber immer wieder zu hoch an?

Wenn du bemerkst, dass du dir ein unrealistisches (Fitness-)Ziel gesetzt hast, ist es meist schon zu spät. Deine Motivation ist verloren gegangen.

Mit diesen 3 Tipps bleibst du motiviert

1. Setz dir kurz- und langfristige Ziele:
Entscheide dich für ein individuelles Ziel und schaff so die passenden Rahmenbedingungen. Überleg dir beispielsweise, wie viele Kilometer du pro Tag, Woche, Monat, Jahr laufen oder mit dem Rad fahren möchtest, wie viele Stunden du gehend zurücklegen oder wie oft du in einem bestimmten Zeitraum wandern gehen möchtest.

Verwandle deine Ziele in Erfolge:

Arbeite auf einen 5K-Lauf oder eine 4-stündige Radtour hin. Oder versuche, drei Bodyweight-Workouts oder mehr in einer Woche zu absolvieren: Mit der Funktion „Meine Ziele” in der adidas Running App kannst du deine Ziele Schritt für Schritt erreichen. Probiere es noch heute aus!

2. Frag dich, ob du dein Ziel für immer durchziehen könntest:
Bevor du einen völlig neuen Lebensstil verfolgst, einen mehrmonatigen Trainingsplan oder eine sehr intensive Diät startest, stell dir die folgende Frage: „Kann ich das für immer durchziehen?” Ist die Antwort „Nein”, solltest du wohl besser nach einer anderen Lösung oder einem anderen Ziel suchen.

3. Zeichne deinen Fortschritt auf:
Es dauert eine Weile, bis du die ersten Ergebnisse sehen kannst. Verfolgst du aber deine Fortschritte, bemerkst du auch kleine Veränderungen und Erfolge – so geht deine Motivation nicht flöten.
Die passenden Tools können dich unterstützen: Zeichne deine Fitnesseinheiten mit der adidas Running App und adidas Training App auf und verfolge sie. Mehr erfährst du weiter unten.

Wie kannst du dir realistische, erreichbare Ziele in der adidas Running App setzen?

Die adidas Running App hilft dir, mit einer tollen Funktion motiviert zu bleiben: Du kannst dir hier ganz einfach individuelle Ziele setzen. 

 

So findest du die Funktion „Meine Ziele” in der adidas Running App:

Öffne die adidas Running App. Tippe auf den „Fortschritt”-Tab. Scroll zum Abschnitt „Meine Ziele” und wähle „Ziel hinzufügen”. Hier kannst du eine Sportart wählen (z.B. Laufen), einen Zeitraum (z.B.  pro Monat) und die Art deines Ziels (z.B. Stunden/Minute). Wenn du dich für ein persönliches Ziel entschieden hast, speichere es, und du bist kannst damit loslegen, auf das Erreichen dieses Ziels hinzuarbeiten!

Mit diesem Feature kannst du festlegen, ob …

  • …du beispielsweise 500 km im Jahr laufen willst.
  • …2 Stunden pro Woche wandern oder spazieren gehen möchtest.
  • …viermal pro Monat mit dem Rad fahren willst.

Was auch immer dein Ziel ist: Du entscheidest selbst! Aber denk daran, dass du dir realistische Ziele setzen musst, um langfristig motiviert zu bleiben.

Wie kannst du dir kurzfristige Bodyweight-Trainings-Ziele in der adidas Training App setzen?

Willst du an deiner Kraft arbeiten, aber keinen langfristigen Trainingsplan befolgen? Dann ist der Workout Creator in der adidas Training App genau das Richtige für dich!

So findest du den „Workout Creator” in der adidas Training App:

Öffne die adidas Training App. Tippe auf den „Workouts”-Tab. Scrolle zum Abschnitt „Workout Creator” und tippe auf „Lass uns starten”. Hier kanns du die Dauer, die Muskelgruppen (z. B. Arme) und die Schwierigkeit (z.B. einfach) auswählen und festlegen, ob du Equipment für dein Training verwenden möchtest oder nicht. Du kannst sogar ein „nachbarschaftsfreundliches” Training ohne Sprünge oder laute Übungen auswählen!

Wenn du alles ausgewählt hast, kannst du mit dem Training loslegen, indem du auf die Schaltfläche „Workout erstellen” tippst.

Create workout

 

Mit diesem Feature kannst du …

  • …in wenigen Sekunden ein auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmtes Workout erstellen.
  • …ein Workout absolvieren, auch wenn du nur zehn Minuten Zeit darauf verwenden kannst.
  • …bestimmte Muskelgruppen gezielt trainieren.

Mit dem Workout Creator kannst du dein Training zu Hause und mit der dir zur Verfügung stehenden Zeit einfach, schweißtreibend und effektiv gestalten.

Wir sind sicher, dass du mit diesen beiden Features in den adidas Running und Training Apps deine persönlichen Fitnessziele erreichen wirst – Workout für Workout!

 

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen