Wings for Life World Run ➤ Darum geht’s und so bereitest du dich vor

Schon einmal von einem Rennen gehört, bei dem dich die Ziellinie einholt? Bei dem es keine vorgeschriebene Distanz gibt und alle so lange laufen, wie sie können? Der Wings For Life World Run bringt Wettkampf- und Freizeitläufer jeden Alters zusammen – und lädt weltweit zu einem unvergesslichen Lauferlebnis ein.
Jetzt teilnehmen
Sei dabei beim Wings For Life World Run am 5. Mai 2019, wenn tausende Menschen weltweit für einen guten Zweck gemeinsam laufen!
Was ist Wings For Life?
2014 rief die gemeinnützige Stiftung Wings For Life dieses einzigartige Laufevent ins Leben. Ihr Ziel: eine Heilung für Rückenmarksverletzungen zu finden. 100 % der Teilnahmegebühren des Events werden dabei in Studien sowie Projekte der Rückenmarksforschung investiert.
So funktioniert der Wings For Life World Run
Anders als bei anderen Rennen gibt es hier keine angegebenen Distanzen. Wie funktioniert das Rennen also?
- Alle Teilnehmer auf der ganzen Welt starten am 5. Mai 2019 zur selben Zeit.
- 30 Minuten nach dem Start fährt das Catcher Car in allen Locations los.
- Das Rennen ist vorbei, sobald dich das Catcher Car überholt.
Wer die weiteste Strecke läuft, gewinnt den Wings For Life World Run 2019!
Dir gefällt das Konzept und du hast Lust bekommen, mitzumachen?
So bereitest du dich auf das Rennen vor
Diese 4 Tipps helfen dir bei den Vorbereitungen:
1. Hol dir Lauf-Motivation mit dem neuen Feature „Challenges”
Bist du bereit, in deine Laufschuhe zu schlüpfen? Mit der neuen Challenge-Funktion in der Runtastic App bleibst du motiviert:
Tritt der „Wings for Life World Run”-Challenge bei und lauf 45 km in 45 Tagen* – schon hast du die Chance, tolle Preise zu gewinnen:
- 1 x Trip zum Wings for Life World Run in Wien (inkl. Teilnahme am Lauf, Reise- und Hotelkosten)
- 20 x eine Wings for Life World Run-Startnummer (Registrierung für Einzelpersonen) für die Location deiner Wahl
- 1 x personalisiertes Wings for Life World Run T-Shirt für den 1. Platz der Rangliste
* Die Challenge findet von 1. März bis 14. April statt. Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.
2. Achte aufs richtige Equipment
Nachdem das Rennen auf der ganzen Welt und zur selben Zeit stattfindet, laufen die Teilnehmer bei unterschiedlichsten Bedingungen. Möglicherweise läufst du mitten in der Nacht oder im Regen. Wirf einen Blick auf diese Lauf-Equipment-Checkliste, um sicherzustellen, dass du gut ausgestattet bist.
3. Vergiss nicht aufs Warm-up
Das richtige Warm-up kann dir dabei helfen, deine Laufperformance zu steigern – außerdem ermüden deine Muskeln nicht ganz so schnell.
4. Wähle ein konstantes Lauftempo
Achte darauf, es nicht schon beim Start zu überstürzen – das Catcher Car startet erst 30 Minuten nach dem Start. Wenn möglich, versuch schneller zu laufen, sobald du es hörst.
Bist du bereit für den Wings for Life World Run 2019? Lade dir die Runtastic App herunter, nutz die gemeinsame Log-In-Funktion und hol dir mit dem neuen Challenge Feature neue Motivation!
***