Yoga für Sportler: Ruhe und Kraft für Körper und Geist

Relaxed woman doing yoga

von Nick Palladino

Ich bin 31 Jahre alt und in der besten physischen Verfassung meines Lebens. Ich bin körperlich stärker, flexibler, ausgeglichener und erhole mich schneller von fast jeder Art von Training als die meisten anderen Menschen. Du fragst dich, wie es das gibt? Das Zauberwort ist Yoga. Yoga hat meinen relativ unbeweglichen und unausgeglichen Körper und Geist geschmeidig, stark und anpassungsfähig gemacht. Wenn Yoga jemanden wie mich, mit einer Körpergröße von 2 m, verändern kann, dann funktioniert das bei jedem. Auch bei dir!

Kurz nach dem Ende meiner Basketballkarriere am College nahm mich ein Teamkollege in einen Yogakurs mit – und das war das Schwierigste, was ich je gemacht hatte. Bei der Vorbeuge erreichte ich gerade mal meine Knie, ich konnte mich nur einen Atemzug lang konzentrieren und alles tat mir weh. Nach so vielen Jahren hoher sportlicher Belastung war mein ganzer Körper unglaublich unbeweglich und steif. Dazu kamen lähmende Rückenschmerzen nach einem Autounfall, Knieprobleme vom Basketball und ein stark eingeschränkter Bewegungsradius meiner Schultern vom Werfen. Heute, acht Jahre danach, werde ich aufgrund meiner Größe und Yogakünste „The Big Yogi“ („der große Yogi“) genannt. Ich bin mein Leben lang Sportler gewesen und überzeugt, „in Form“ zu sein – aber Yoga hat mir sehr schnell klar gemacht, dass eher das Gegenteil der Fall war. Der Schlüssel zu einem kräftigen, athletischen und verletzungsfreien Körper ist Kraft, Flexibilität/Beweglichkeit, Balance und mentale Stärke. Yoga versorgt Körper und Geist mit alldem.

Yoga For Athletes

Yoga verändert deinen Körper von außen nach innen, beginnend bei der Stärkung deiner Muskeln. Denk mal darüber nach: Beim Yoga musst du dein gesamtes Gewicht für eine ganze Stunde lang halten. Verglichen mit einem Workout im Fitnessstudio, wo du nur einen Teil deines Körpergewichts kurz hebst und dich dann wieder ausruhst, verlangt Yoga deinem Körper doch einiges ab. Vor allem Vinyasa- und Power-Yoga, aber auch alle anderen Arten, sind von Anfang bis Ende eine Herausforderung und beanspruchen Muskeln, die du davor noch nie aktiv gespürt hast. Die meisten Yogaschüler stellen schon nach wenigen Monaten eine exponentielle Steigerung ihrer gesamten Körperkraft fest. Viele Sportler merken außerdem, dass sich die Yogapraxis direkt und deutlich darauf auswirkt, wie viel Gewicht sie heben, wie lange und schnell sie laufen können und wie stark der Muskelkater nach anderen Sportarten verringert wird.

Yoga For Athletes

Je länger man beim Yoga bleibt, desto weiter wandern dessen positive Auswirkungen ins Körperinnere: damit meine ich die Flexibilität (speziell für Sportler, die sich über Jahre hinweg steife Muskeln und Gelenke „antrainiert“ haben). Geschmeidige Muskeln, flexible Sehnen und Gelenke verbessern die Leistung und Beweglichkeit. Erreicht ein Sportler seine Zehen nicht, kann er beim Sport auch nicht sein volles Potenzial ausschöpfen. In meinem Fall (ich kam kaum bis zu den Knien) war ich also weit davon entfernt, mein volles Potenzial zu nützen was Kraft, Geschwindigkeit, Agilität oder Genesung anging. Je flexibler wir sind, desto größer unsere Beweglichkeit und desto niedriger ist daher auch das Verletzungsrisiko – und zwar deshalb, weil unser Körper sich dann leichter, freier und weiter bewegen kann. Das (für mich) Beste an der erhöhten Beweglichkeit ist allerdings die verkürzte Genesungszeit. Ein flexibler Körper benötigt weniger Energie, um zu funktionieren. Da er somit mehr Energie zur Verfügung hat, kann er sich auch schneller wieder erholen. Richtige Elitesportler sind muskulös und flexibel – eine unschlagbare Kombination.

Yoga For Athletes

Zwei weitere Vorteile von regelmäßiger Yogapraxis entwickeln sich erst mit der Zeit, aber sind das Warten eindeutig wert: Yoga hilft wie kein anderer Sport, ein ausgezeichnetes Körperbewusstsein zu entwickeln, was wiederum zu einem verbesserten Gleichgewichtssinn und mentaler Stärke beiträgt. Physisches Gleichgewicht ist essenziell für eine Top-Performance, höchste Agilität sowie Auge-Hand-Koordination und eine weitere Verringerung des Verletzungsrisikos. Erhöhte Wachsamkeit und Konzentration sind das Endprodukt einer starken, ausgeglichenen und flexiblen Yogapraxis. Wir alle wissen, je größer die mentale Stärke eines Athleten, desto besser wird seine Leistung.

Die größte Herausforderung für Sportler dabei, regelmäßig Yoga zu betreiben, ist die ersten paar Monate zu überstehen, in denen sich alles eigenartig anfühlt und man sich damit abfinden muss, noch kein „guter“ Yogi zu sein. Das ist hart und es tut weh, aber es ist nicht unangenehmer als die letzten paar Kilometer eines Marathons oder das Ende eines langen Spiels. Viele Sportler sind überrascht, wie schnell sie die positiven Auswirkungen von Yoga auf Körper und Geist feststellen und wie sehr sich das anfängliche Unbehagen im Yogakurs bezahlt macht. Baust du Yoga in deine Trainingsroutine ein – egal ob einmal pro Woche oder täglich – , wirst du bald seine positive Wirkung auf deine sportliche Leistung feststellen können. Du wirst kräftiger, flexibler und schneller wieder fit sein. Tu deinem Körper etwas Gutes und probier’s einfach mal aus! Das Einzige, was ich an meiner Sportkarriere bedauere, ist, dass ich nicht früher von Yoga erfahren habe. Hätte ich als aktiver Sportler bereits Yoga praktiziert, wäre ich wohl doppelt so gut gewesen…

Yoga für Sportler: Bringt Ruhe und Kraft für Körper und Geist!

Über Nick:

Nick Palladino
Nick Palladino, „The Big Yogi“, ist Yogalehrer, Personal Trainer und Wellness Coach in San Francisco. Seine große Leidenschaft ist es, andere durch Gesundheit und Wellness in Form von Yoga, Krafttraining, Sport und Meditation in ihrem Wachstum und Wandel zu unterstützen. Auf www.thebigyogi.com erfährst du mehr über seinen Unterricht und seinen Blog.

Folge Nick auch auf Facebook und Instagram für weitere spannende Infos.

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen