Ziele sollte man für sich selbst setzen (nicht für jemand anderen)

In dieser Zeit des Jahres dreht sich oft alles um Zielsetzung, darum etwas zu verbessern und unser Bestes zu geben. Aber sollten wir das nicht das ganze Jahr über tun? Natürlich sollten wir das. Und doch schreit vor allem der Beginn eines neuen Jahres geradezu nach Neustart.

Weißt du, WARUM du dir Ziele setzt?

Ich bin ein großer Befürworter, wenn es darum geht, sich etwas vorzunehmen und sich selbst das ganze Jahr über zu verbessern, aber noch wichtiger finde ich, dass man es aus dem richtigen Grund macht. Was ist deine Motivation für deine Vorsätze? Was ist dein „Warum“? „Weil ich gesund und fit werden möchte“ ist hier nicht unbedingt die beste Antwort. Denk mehr in diese Richtung: Weil ich meinen Kindern im Park nachlaufen oder mit ihnen einen Radausflug machen möchte, ohne schon nach fünf Minuten außer Atem zu kommen. Die tatsächliche Kraft für eine Veränderung hast du dann, wenn du dir dein „Warum“ vorstellst und es dir ausmalen kannst.

Der Einfluss von Social Media

Social Media ist ein wichtiger Teil meines Jobs und Fitness-Memes haben ihren Weg praktisch in alle Social-Media-Kanäle gefunden – besonders bei Pinterest. Hier einige, die ich besonders häufig sehe:

  • Tu es für alle, die dir gesagt haben, du schaffst es nicht.
  • Tu es für das „Wow, du siehst super aus!“
  • Tu es, um es ihnen zu beweisen!

Diese Sprüche mag ich ÜBERHAUPT nicht, weil sie dir vorgaukeln, dass du deine Ziele für andere setzen sollst. Warum solltest du das tun? Deine Ziele betreffen nur dich und es sollte dabei auch nur um dich alleine gehen. Es gibt absolut keinen Weg, allen zu gefallen, und danach sollte man auch nicht streben. Warum willst du etwas für jemanden machen, der dir gesagt hat, du schaffst es sowieso nicht? Konzentriere dich auf den Grund, weshalb du beschlossen hast, dein Leben zu verändern, und nicht auf jemand anderen, der versucht, dich runterzuziehen.

Mach dein Ding

Mach dein Ding

Auch wenn du einer von denen bist, die sich jedes Jahr vornehmen, fitter und gesünder zu werden – tu es aus dem richtigen Grund. Du bist derjenige, der mit dir selbst jeden Tag erlebt. Du bist derjenige, der dafür kämpfen muss, um zu gewinnen – und zwar für dich!

Gib nicht zu früh auf

Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Mitgliedschaften für Fitnessstudios im Jänner abgeschlossen werden. Wenn du regelmäßig im Fitnessstudio trainierst, weißt du, dass Jänner der schlimmste Monat im ganzen Jahr ist, weil immer so viele Leute dort sind. Sobald der Februar kommt, werden es allerdings immer weniger und bald kehrt wieder die Normalität zurück. Traurig, aber wahr. Meiner Erfahrung nach gibt es zwei Gründe dafür:

1. Ziele sind oft zu ungenau definiert. Finde heraus, wie du dir SMARTe Ziele setzen kannst.

2. Das Motiv für dein Ziel ist nicht persönlich genug. Setze dir persönliche, emotionale und reale Ziele! Jeder möchte fitter und gesünder sein, aber was bedeutet das wirklich für dich? Noch einmal, was ist dein „Warum“?

Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr! Ich hoffe, dass meine Botschaft bei euch ankommt und euch hilft, dieses Jahr Ziele zu setzen und sie auch zu erreichen. Vergesst nicht, es gibt keine guten oder schlechten Ziele, so lange du sie erreichen willst, um dich zu verbessern. Hör damit auf, anderen etwas beweisen zu wollen, und fang stattdessen damit an, es dir selbst zu beweisen!

***

Lunden Souza Lunden arbeitet als Online Fitness und Lifestyle Transformation Coach. Sie hilft Menschen auf der ganzen Welt, einen nachhaltigen gesunden Lebensstil zu führen, damit sie nie wieder „von vorne anfangen“ müssen. Lass dich von @lifelikelunden inspirieren! Alle Artikel von Lunden Souza anzeigen