Lust auf einen Snack? Probier’s mit diesen 3 zuckerfreien Rezepten

Eine Holzplatte mit selbstgemachten Energy Balls

80 Prozent aller abgepackten Lebensmittel wird Zucker zugesetzt. Willst du verstecktem Zucker aus dem Weg gehen und gesunde Snacks zu dir nehmen, dann solltest du deine eigenen Gerichte zubereiten! Probier’s doch mal mit diesen drei Rezepten – du wirst erstaunt sein, dass diese Snacks zuckerfrei sind.

1. Himbeer-Mandel-Chia-Smoothie

Dieser Smoothie macht garantiert satt und stillt den süßen Hunger. Und: Er kommt ganz ohne Industriezucker aus! Das griechische Joghurt liefert Protein, die Chiasamen und Mandeln wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Himbeeren gesunde Kohlenhydrate. Somit eignet sich der Himbeer-Mandel-Chia-Drink übrigens auch als Post-Workout-Snack.

Wichtige Info:

Unter zuckerfrei verstehen wir, dass der Snack ohne raffinierten Industriezucker auskommt. Der im Obst enthaltene Fruchtzucker zählt also nicht dazu.

EIn Glas Himbeer-Smoothie auf einem Teller

Zutaten für eine Portion:

  • 150 ml Mandelmilch (ungesüßt)
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 100 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • 1 EL Mandelmus
  • 2 TL Chiasamen

Zubereitung:

Mixe alle Zutaten, bis ein cremiger Smoothie entsteht.

Ein Smoothie hat rund 320 kcal.

2. Zitronen-Kokos-Power-Bites

Diese Bällchen mit Zitrone und Kokos liefern Energie, sind vegan, glutenfrei und vor allem ohne Industriezucker. Du kannst sie z.B. sonntags zubereiten und schon hast du einen Vorrat für die ganze Woche.

Zutaten für 12 Stück:

  • 70 g Mandeln
  • 70 g Cashewkerne
  • 10 Datteln (entkernt)
  • 40 g Kokosflocken
  • 45 g Haferflocken
  • 1 EL Kokosöl (geschmolzen)
  • Saft und Schale von 1 Zitrone

Zubereitung:

  1. Weiche Mandeln, Cashewkerne und Datteln getrennt voneinander 15 Minuten in Wasser ein. Schneide die Datteln anschließend in grobe Stücke.
  2. Gib Nüsse, Datteln, Haferflocken und ¾ der Kokosflocken in eine Küchenmaschine und mixe die Zutaten, bis eine einheitliche Masse entsteht.
  3. Füg Kokosöl, Zitronensaft und -schale zum Schluss hinzu und misch noch einmal durch.
  4. Form den Teig mit feuchten Händen zu kleinen Bällchen und roll diese dann in den restlichen Kokosflocken.
  5. Deine Zitronen-Kokos-Power-Bites lagerst du am besten in einem Behälter im Kühlschrank – so halten sie einige Tage!

Ein Zitronen-Kokos-Bällchen hat rund 120 kcal.

3. Gemüsesticks mit Avocado-Hummus

Ob du es glaubst oder nicht: Kaufst du deinen Hummus fertig im Supermarkt, ist darin – wie in so vielen anderen Aufstrichen auch – jede Menge Zucker versteckt! Bereite deine Dips daher künftig immer selbst zu. Du wirst sehen, der cremige Avocado-Hummus gelingt dir im Nu.

creamy avocado hummus

Zutaten für eine Schüssel (3 Portionen):

  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 265 g)
  • 1 Avocado
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Tahin (Sesammus)
  • Saft von ½ Limette
  • 1 Knoblauchzehe
  • Kümmel, Salz, Pfeffer (nach Belieben)
  • Gemüse nach Wahl

Zubereitung:

  1. Gib die Kichererbsen in ein Sieb, wasch sie kurz mit Wasser ab und lass die Erbsen abtropfen.
  2. Vermixe die Hülsenfrüchte zusammen mit dem Olivenöl, Tahin, Limettensaft und Knoblauch in einer Küchenmaschine. Mixe so lange, bis eine feine Creme entsteht.
  3. Gib nun die Avocado und die Gewürze dazu. Vermixe den Avocado-Hummus. Falls dir die Creme zu fest ist, gib noch etwas mehr Olivenöl oder Limettensaft hinzu.
  4. Schneide nun etwas Gemüse (Gurke, Paprika, Karotten, Sellerie,…) klein – schon ist dein Nachmittagssnack fertig!

Eine Portion hat rund 300 kcal.

Wusstest du, dass…?

Zucker im Körper den chemischen Stoff Dopamin freisetzt? Weil das Hormon für Glücksgefühle in unserem Körper sorgt, soll der regelmäßige Genuss zuckerhaltiger Produkte süchtig machen. Gesund ist das jedoch nicht. Wenn das also kein Grund ist, künftig auf zuckerfreie Snacks umzusteigen?

***

Julia Denner Als Diätologin ist es Julia wichtig, ihre Mitmenschen zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu inspirieren. Sie liebt es zu kochen, ist gerne in der Natur und entspannt bei Yoga und Krafttraining. Alle Artikel von Julia Denner anzeigen